
Abfülltechnik

Im Rahmen des Pharmatags 2025 in Crailsheim hat Syntegon ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika vorgestellt. „SynTiso“ wurde gemeinsam mit zwei Partnern aus der Pharmaindustrie entwickelt. Das Linienkonzept beantwortet die aktuellen Herausforderungen pharmazeutischer Hersteller nach hoher Leistung und Verfügbarkeit sowie maximaler Produktausbeute bei minimalem Bedienereinsatz. „Als...

Steriline stellt auf der diesjährigen Pharmintech Ende Mai 2025 in Mailand erstmals seine neue Abfüllmaschine „RVFCM11-S“ vor. Die Anlage richtet sich gezielt an Pharmaunternehmen, die in der Zell- und Gentherapie tätig sind. Sie erfüllt die aktuellen regulatorischen Anforderungen des Annex 1 der EU-GMP-Richtlinien. Die „RVFCM11-S“ kombiniert Robotertechnik, Magnetschwebetechnik und ein...

Die Interpack kehrt 2026 mit voller Kraft zurück. Die Besucher können sich auf ein ausgebuchtes Messegelände freuen. Erwartet werden etwa 2.800 Aussteller sowie Fachbesucher aus aller Welt. Die Interpack kehrt 2026 mit voller Kraft zurück. Die Besucher können sich auf ein ausgebuchtes Messegelände freuen. Erwartet werden etwa 2.800 Aussteller sowie Fachbesucher aus aller Welt. Die Planung sieht...

Steriline stellt auf der Interphex eine robotergesteuerte Abfüllmaschine für Vials und ähnliche Behälter vor, die ein planares Bewegungssystem in Form eines Magnetschwebesystems nutzt. Diese neuartige Lösung besteht aus einer Plattform, die eine Technologie ähnlich der Magnetschwebebahn verwendet. Hier schweben so genannte Mover über einer Edelstahloberfläche und ermöglichen sechs präzise...

Steriline, Hersteller von Anlagen für die aseptische Verarbeitung von injizierbaren Arzneimitteln, ist nun auch im Bereich der Ophthalmik präsent. Hier werden Medikamente zur Behandlung des Auges hergestellt. Die zur Content Group gehörende Tochtergesellschaft Tubilux Pharma hat sich für ihre Produktionsstätte in Pomezia für eine Komplettlösung von Steriline entschieden. Diese erfüllt die strengen...

Gea hat seinen profitablen Wachstumskurs auch im dritten Quartal fortgesetzt. Der Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 1,3 Milliarden Euro. Der Umsatz lag mit 1,35 Milliarden Euro nur leicht um 0,1 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das Ebitda vor Restrukturierungsaufwendungen stieg um 4,9 Prozent auf 217,1 Millionen Euro. „Mit einem starken dritten Quartal bestätigen wir...

Nach der behördlichen Genehmigung haben Syntegon und Azbil Corporation die Übernahme von Telstar durch Syntegon offiziell abgeschlossen. Die Belegschaft von Telstar wird nun Teil des Syntegon-Teams im Geschäftsbereich Pharma Liquid. Mit dem gemeinsamen Angebot an Füll- und Verschließmaschinen, Isolatorsystemen, Gefriertrocknern, Be- und Entladesystemen sowie weiteren vor- und nachgelagerten...

Goldfuß Engineering hat ein neues System entwickelt, bei dem ein hygienegerechter Handhabungsroboter „Motoman HD7“ von Yaskawa unter Reinraumbedingungen bis zu 120 Fläschchen pro Stunde abfüllt. Im Rahmen klinischer Studien oder in der personalisierten Medizin werden meist kleine Losgrößen von Medikamenten benötigt, zum Beispiel Injektionslösungen, die in Fläschchen abgefüllt werden. Diese Vials...

Die personalisierte Medizin bedeutet einen elementaren Wandel für die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist. Pharmabotix entwickelt Automations- und Robotiklösungen für das Abfüllen kleinerer Chargen, wie sie in der Zell- und Gentherapie vorkommen. Dabei setzt das Schweizer Unternehmen auch auf einen hygienegerecht konstruierten Industrieroboter...

Optima zeigt vom 10. bis 14. Juni 2024 auf der Achema in Frankfurt am Main eine hochflexible Multi-Use-Anlage mit Isolator, einen Sterilitätstestisolator für höchste Reinheit sowie einen neuen Gefriertrockner für Scale-up-Prozesse. Als Experte für schlüsselfertige Anlagen mit Abfülllinie, Isolator und Gefriertrockner nimmt der Hersteller eine Sonderstellung im Markt ein. Seine integrierten...