Interpack 2026 ist ein Jahr im Voraus ausgebucht

-
Boehringer Ingelheim hat im vergangenen Jahr die Zahl der mit seinen Medikamenten behandelten Patienten auf 66 Millionen gesteigert. Das entspricht einem Zuwachs von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Entwicklung der aktuellen Produktpipeline verläuft planmäßig, und das Unternehmen bereitet eine Reihe von Neueinführungen ab 2025 vor. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) stiegen auf 6,2 Milliarden Euro, was 23,2 Prozent des Konzernumsatzes entspricht. Dieser legte währungsbereinigt um sechs...Weiter






-
Für die Prozessindustrie setzt Vega auf standardisierte, digitale Datenpakete nach VDI 2770. Damit sorgt der Messtechnikhersteller für mehr Effizienz im Kampf gegen überquellenden Aktenschränken und zeitaufwändiger Dokumentensuche. Anwender erhalten einen schnellen, strukturierten Zugriff auf alle relevanten Produktdokumente. Die Gerätedokumentation kompletter verfahrenstechnischer Anlagen wird so automatisiert. „Ein Aktenordner voller Papierdokumente zu nur einer Messstelle ist leider keine Seltenheit“, beschreibt...Weiter






-
Der Pharmadienstleister Vetter erweitert sein pharmazeutisches Warenlager in Ravensburg. Die Kapazitätserweiterung unterstützt die steigende Marktnachfrage sowie das organische Wachstum des unabhängigen Familienunternehmens. Mit einem Investitionsvolumen von über 150 Millionen Euro werden die bestehenden 13.000 Palettenstellplätze für die Kühllagerung um weitere 16.000 erweitert. Nach Fertigstellung verfügt Vetter über insgesamt 68.000 Palettenstellplätze für unterschiedliche Temperaturanforderungen.Weiter






Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
-
Im Labor, beispielsweise in der Pharmaforschung, entlasten Industrieroboter und kollaborative Roboter Mitarbeitende im Schichtbetrieb. Sie steigern den Durchsatz und sichern eine durchgängig hohe Qualität bei hoher Geschwindigkeit. Dabei sind Roboter inzwischen nicht nur etwas für Großlabore. Besonders kleinere Laborbetriebe profitieren von der Effizienz und Präzision aus der robotergestützten Automatisierung repetitiver Prozesse. Dazu kommt die einfache Programmierung und flexible Nutzung von Robotern und Cobots.Weiter






-
Zu unsicher, zu teuer, nicht compliant! Hartnäckige Mythen wie diese halten auch heute noch viele Pharmaunternehmen davon ab, die Cloud als echte Chance zu sehen. Doch was, wenn diese Annahmen längst überholt sind? Cloud-Technologie hat in den letzten Jahren einen enormen technologischen Fortschritt erlebt und ist heute leistungsfähiger, flexibler und sicherer als je zuvor. Dennoch kursieren immer noch zahlreiche Vorurteile, die Pharmaunternehmen davon abhalten, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und sich...Weiter






Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
-
Der Automatisierungstreff wird 2025 zeigt die enge Verzahnung von Automatisierung und Informationstechnologie. Die praxisorientierten Workshops des Automatisierungstreffs werden verstärkt auf IIoT und Industrie 4.0 ausgerichtet und decken wichtige Schlüsseltechnologien und Trendthemen ab.
Weiter





