Management

Management ist der Newsbereich für die Pharmaproduktion, Arzneimittelherstellung und Pharmalogistik auf pharmaindustrie-online.de. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Pharmamarkt und Unternehmensnachrichten aus der Pharmaindustrie, von Zulieferern für die Pharmabranche sowie Personalmeldungen und Interviews.

Bereits im Februar 2026 läutet Easyfairs mit den vier Fachmessen Logistics & Automation, Empack Special, Maintenance und Pumps & Valves das neue Messejahr ein
Vier Fachmessen, ein Standort, ein früher Start: Am 25. und 26. Februar 2026 beginnt in Dortmund die neue Messesaison für Intralogistik, Verpackung, Instandhaltung sowie Pumpen- und Ventiltechnik. Easyfairs bringt mit Logistics & Automation, Empack Special, Maintenance und Pumps & Valves ein kompaktes Messeformat auf die Fläche, mit kurzen Wegen, praxisnahen Ausstellern und klaren Themenfokus für...
Weiter
Pharmaforschung: Deutschlands Position im Länderranking 2024 (grau) und 2025 (orange) bei für den Pharma-Innovationsprozess wichtigen Kategorien
Die aktuelle Standortbewertung „PROUD" zeigt: Die Pharmaforschung in Deutschland verbessert sich in mehreren Bereichen, unter anderem bei Start-Ups, Publikationen und klinischen Studien. Dennoch bleibt der Handlungsbedarf groß. Fraunhofer Gesundheit und der vfa rufen daher zur engeren Zusammenarbeit auf, um Forschungsergebnisse schneller in die Anwendung zu bringen. Lesen Sie, wo Deutschland im...
Weiter
Merck in Darmstadt
Merck hat im dritten Quartal 2025 ein robustes organisches Wachstum erzielt, trotz geopolitischer Unsicherheiten und negativer Währungseinflüsse. Besonders Process Solutions im Bereich Life Science sowie neue Therapieangebote im Segment Seltene Erkrankungen trugen zur positiven Entwicklung bei. Das Unternehmen bestätigt seine Jahresprognose und baut seine strategische Position in den USA weiter...
Weiter
R. Stahl rückte im Oktober 2025 digitale Zwillinge und ihren Einsatz in der Prozessindustrie in den Mittelpunkt
Digitale Zwillinge, Verwaltungsschalen und Produktpässe sind keine Zukunftsvision mehr. Sie finden zunehmend konkrete Anwendung in der industriellen Praxis. Das wurde bei den ersten R. Stahl Digital Twin Days deutlich, bei denen Experten aus Industrie, Forschung und Verbänden ihre Erfahrungen und Technologien vorstellten. Im Fokus standen dabei Effizienz, Standardisierung und die Vorbereitung auf...
Weiter
Bayer Konzernzentrale in Leverkusen
Der Bayer-Konzern hat nach den ersten neun Monaten des Jahres 2025 seine Prognose bestätigt und sieht sich strategisch auf Kurs. Während sich das Marktumfeld in einzelnen Regionen als anspruchsvoll erweist, zeigen sich insbesondere Pharma und Crop Science als tragende Säulen. Die Finanzkennzahlen fielen im Quartalsvergleich uneinheitlich aus, doch zentrale Entwicklungsziele wurden vorangetrieben.
Weiter
Pharmalogistik: Die KI-basierten Kommissionierungen werden bei „apo.com“ Group von 17 KI-basierten Pickzellenrobotern vollständig automatisiert ausgeführt
Die „apo.com“ Group hat im dritten Quartal 2025 ihren Umsatz mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln (RX) im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelt. Um der wachsenden Nachfrage zu begegnen, wurden zwei neue Lager- und Kommissioniersysteme am Logistikstandort Duiven (Niederlande) in Betrieb genommen. Ziel der Investitionen ist der Ausbau der Position im Bereich Pharmalogistik und Automatisierung. Dies...
Weiter
v.l.n.r.: Dr. Mario Rometsch und Florian Wahler von Uhlmann nahmen die Auszeichnung in der Kategorie „Winner" für das KI-basierte Assistenzsystem „Uhlmann SmartAssist“ entgegen
Uhlmann Pac-Systeme ist „Winner“ des Allianz Industrie 4.0 Award 2025. Ausgezeichnet wurde das KI-basierte Assistenzsystem „SmartAssist“, das die Parametrierung komplexer Verpackungsmaschinen automatisiert und Erfahrungswissen digital verfügbar macht. Die Lösung spart bis zu 20 Prozent Zeit in der Endmontage und erhöht die Prozesssicherheit. Die Auszeichnung würdigt digitale Einzellösungen mit...
Weiter
Gea Zentrale in Düsseldorf
Der Anlagenbauer Gea hat im dritten Quartal 2025 bei Auftragseingang und Umsatz ein organisches Wachstum erzielt. Besonders die Branchen Pharma, Dairy Farming und Food entwickelten sich positiv. Trotz negativer Währungseffekte konnte Gea seine Profitabilität weiter steigern und bestätigt seine Prognose für das Gesamtjahr. Ein Großauftrag im Milchsektor, verbucht im vierten Quartal, unterstreicht...
Weiter
Fresenius-Konzernzentrale in Bad Homburg
Fresenius hat im dritten Quartal 2025 seine operative Stärke unter Beweis gestellt. Mit deutlichem organischem Umsatzwachstum, einem verbesserten EBIT und robusten Ergebniszahlen zeigt sich der Gesundheitskonzern stabil. Vor allem Fresenius Kabi und Fresenius Helios tragen zur positiven Entwicklung bei. Die strategische Transformation greift, Anlass genug, den Ausblick für das Gesamtjahr anzuheben...
Weiter
Deutscher Maschinen- und Anlagenbau: VDMA-Chefvolkswirt Dr. Johannes Gernandt
Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland steht weiterhin unter Druck. Im September 2025 brachen die Auftragseingänge deutlich ein, vor allem durch rückläufige Auslandsnachfrage und ausbleibende Großaufträge. Trotz einzelner Lichtblicke bleibt die Nachfrageentwicklung schwach. Der Beitrag liefert eine Einordnung der aktuellen Zahlen und skizziert die strukturellen Herausforderungen der Branche.
Weiter