Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Pharmaguard, eine PP-basierte, recyclingfähige Blisterverpackung von Südpack Medica, bringt mehr Nachhaltigkeit in die Pharmaindustrie. Doch das soll erst der Anfang sein. Derzeit arbeitet der Folienhersteller an den nächsten Generationen zukunftsfähiger Verpackungssysteme, die Nachhaltigkeit mit außergewöhnlicher Qualität und Zuverlässigkeit verbinden. Durch die Entwicklungspartnerschaft mit Ima...

Für höchste Produktqualität und Fälschungssicherheit pharmazeutischer Produkte bietet Baumer zuverlässige und leistungsstarke Industriekameras sowie einfach bedienbare Sensorlösungen für die Qualitäts- und Prozesskontrolle - von der Herstellung über die Verpackung bis hin zur Logistik. Je nach Anforderung und Einsatzbereich stehen Komponenten und Zubehör mit Schutzart IP 65, IP 67 sowie IP 69K im...

Für die Prozessindustrie setzt Vega auf standardisierte, digitale Datenpakete nach VDI 2770. Damit sorgt der Messtechnikhersteller für mehr Effizienz im Kampf gegen überquellenden Aktenschränken und zeitaufwändiger Dokumentensuche. Anwender erhalten einen schnellen, strukturierten Zugriff auf alle relevanten Produktdokumente. Die Gerätedokumentation kompletter verfahrenstechnischer Anlagen wird so...

Während Hersteller ihre digitale Transformation vorantreiben, steigen die Anforderungen an Industrie-PCs rasant. Von Echtzeit-Datenverarbeitung über KI-Workloads bis hin zur Vorbereitung auf neue Cybersecurity-Anforderungen: Der Druck, Rechenleistung mit langfristiger Anpassungsfähigkeit zu kombinieren, ist hoch. Der neue Automation PC 3200 von B&R vereint diese Anforderungen. Als neue Generation...

Mit dem Siemens Industrial Copilot ermöglicht Siemens der Industrie den Einsatz generativer KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von Design und Planung über Engineering bis hin zu Betrieb und Service. So können beispielsweise Ingenieurteams mit dem auf generativer KI basierenden Assistenten Code für speicherprogrammierbare Steuerungen in ihrer Muttersprache generieren. Das beschleunigt die...

Steriline stellt auf der Interphex eine robotergesteuerte Abfüllmaschine für Vials und ähnliche Behälter vor, die ein planares Bewegungssystem in Form eines Magnetschwebesystems nutzt. Diese neuartige Lösung besteht aus einer Plattform, die eine Technologie ähnlich der Magnetschwebebahn verwendet. Hier schweben so genannte Mover über einer Edelstahloberfläche und ermöglichen sechs präzise...

Gea hat den ressourcenschonenden Betrieb von Anlagen zur Großproduktion fester oraler Darreichungsformen weiter verbessert. Nach festgelegten Kriterien des Prüfdienstleisters Tüv Rheinland wurde die Tablettenpresse „NexGen Press 45“ extern geprüft, um sich für zwei der neu eingeführten „Add Better“-Labels von Gea zu qualifizieren. Untersucht wurde unter anderem das Energiesparpotenzial der...

Der Sensor- und Messtechnikhersteller Jumo stellt auf der diesjährigen Lounges in Karlsruhe sein breites Portfolio für hygienesensible Anwendungen in der Pharmaindustrie und Biotechnologie vor. Vom 25. bis 27. März 2025 zeigt der System- und Lösungsanbieter für industrielle Sensorik und Automatisierungssysteme neue und effiziente Technologien. Diese reichen von der präzisen Sensorik über die...

Mit dem außergewöhnlich flachen Ultraschallsensor UF200 verschiebt Baumer erneut die Grenzen des Machbaren in Objekterkennung und Distanzmessung: Der neue UF200 ist mit nur 20,5 mm der flachste Ultraschallsensor für Frontmontage mit sehr kurzem Blindbereich. In Verbindung mit einem Erfassungsbereich bis 2000 mm ermöglicht der UF200 damit Anwendungen, die bislang an zu engem Bauraum scheitern.

Anspruchsvolle Flüssigkeiten im industriellen Maßstab zu fördern, stellt höchste Anforderungen an die eingesetzten Pumpen. Mit den Hygienepumpen von Viking Pump bietet Askia für Anwendungen in der Pharmaindustrie passgenaue Lösungen. Je nach Ausführung sind mit den hochspezialisierten Drehkolben- und Kreiskolbenpumpen Förderleistungen von bis zu 189 Kubikmetern pro Stunde möglich. Drücke bis 34...