Fast ein Viertel der deutschen Pharmaexporte fließen 2024 in die USA
Dienstag, 15. April 2025
| Redaktion
Teilen auf:
23,8 Prozent der Pharmaexporte gingen 2024 in die USA
23,8 Prozent der Pharmaexporte gingen 2024 in die USA, Bild: Destatis

Die Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen Branchen wie die Pharmaindustrie und die Medizintechnik, aber auch den Maschinenbau besonders hart. Für viele Exportgüter dieser Branchen sind die USA der wichtigste Absatzmarkt. So ging im Jahr 2024 fast ein Viertel aller deutschen Pharmaexporte in die USA, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Zahlen mitteilte. Die Pharmaexporte dorthin hatten einen Wert von rund 27 Milliarden Euro. Deutschland hat 2024 insgesamt Waren im Wert von gut 161,3 Milliarden Euro in die Vereinigten Staaten exportiert. Das entspricht gut einem Zehntel aller deutschen Ausfuhren und ist der höchste Anteil seit 2002. 

Pharmaexporte: Bei Antiseren und Impfstoffen geht gut ein Drittel aller Exporte in die USA

Bei einigen Exportgütern sind die Handelsbeziehungen mit den USA noch deutlich enger. So gingen im Jahr 2024 34,4 Prozent der aus Deutschland exportierten immunologischen Produkte wie Antiseren, Impfstoffe oder Blut in die USA. Bei dosierten oder für den Einzelverkauf bestimmten Arzneiwaren waren es 17,8 Prozent.

Deutschland führt 2024 sieben Prozent seiner ausländischen Waren aus den USA ein

Andersherum importiert Deutschland in vielen Bereichen in relevantem Umfang aus den USA. Hinter China und den Niederlanden sind die USA nur das drittwichtigste Lieferland für die deutschen Importe insgesamt sind. Ein Fünftel im Wert von rund 9,1 Milliarden Euro der Importe von optischen und fotografischen Erzeugnissen kam 2024 aus den USA. Dazu zählen insbesondere medizinische Instrumente, Apparate und Geräte. Bei den pharmazeutischen Importen lag der Anteil der USA bei 16,9 Prozent. Die pharmazeutischen Erzeugnisse hatten einen Wert von 12,1 Milliarden Euro. Die Warengruppe der verschiedenen Erzeugnisse der chemischen Industrie, zu denen unter anderem Diagnostika oder Laborreagenzien gehören, hatte mit einem Wert von 2,9 Milliarden Euro einen Anteil von 15 Prozent an allen Importen. Insgesamt importierte Deutschland im Jahr 2024 Waren im Wert von 91,5 Milliarden Euro aus den USA. Das waren sieben Prozent aller deutschen Importe.

Auch interessant für Sie

Zweistelliger Exportrückgang im Corona-Krisenjahr
Aufschwung Mittelstand 2014
Prognose
Tabellen
Bauen gemeinsam das Geschäft im Iran auf: Mehrdad Nasseri und Thomas Schleife
USA bleiben größter Exportmarkt für Maschinen - mit knappem Vorsprung vor China