Beratungsleistungen in acht europäischen Ländern für die Pharmamärkte in Europa
Iges Pharma eröffnet neue Niederlassung in Spanien
Freitag, 11. April 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Chus Castillo Gutierrez von Iges Pharma
Chus Castillo Gutierrez leitet die spanische Niederlassung, Bild: Iges Pharma

Die Iges Gruppe baut ihre Präsenz in Europa mit der Eröffnung einer Niederlassung in Spanien weiter aus. Die Gruppe ist ein Zusammenschluss von Forschungs- und Beratungsunternehmen für die Life Sciences Industrie in Europa. Das neue Büro befindet sich seit März 2025 in Barcelona. Der Verbund von Iges Pharma bietet strategische und Market Access Beratung für Arzneimittelentwickler und -hersteller an. Der Fokus liegt auf dem spanischen Markt und Portugal. Erst Anfang des Jahres wurde Iges Italy Pharma Consulting gegründet.

Iges Pharma unterstützt die Markteinführung und das Reimbursement von pharmazeutischen Neuentwicklungen

Mit der spanischen Niederlassung verfügt die Iges Gruppe über ein Dienstleistungsnetzwerk für Kunden aus der Life Science Industrie. Dieses erstreckt sich über acht Länder mit eigenen Standorten im europäischen Raum. Vereint als Iges Pharma unterstützen sie die Markteinführung und das Reimbursement von pharmazeutischen Neuentwicklungen in Europa.

Dazu erklärt der Leiter der Iges Gruppe Professor Dr. Bertram Häussler: „Als strategischer Partner mit Niederlassungen oder Tochterunternehmen in acht europäischen Ländern decken wir die gesamte Bandbreite von Market Access-Beratung ab, von der initialen Strategieentwicklung bis zur vollständigen Umsetzung eines Produkt-Launches. Unsere Kunden profitieren von Beratungskompetenzen in einem koordinierten Netzwerk und von maßgeschneiderten Lösungen aus einer Hand für die größten Pharmamärkte Europas.“

Chus Castillo Gutierrez leitet spanische Niederlassung 

Als General Manager leitet Chus Castillo Gutierrez die spanische Niederlassung. Zuvor war er beim Beratungsunternehmen Alira Health in leitender Funktion im Bereich Market Access Consulting für internationale Pharma-, Medtech- und Biotech-Unternehmen tätig. Des Weiteren verfügt er über umfangreiche Erfahrung bei führenden biopharmazeutischen Unternehmen wie Amgen, Viatris oder Roche, wo er in leitenden Positionen tätig war. Der studierte Biologe und Pharmazeut bringt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Early Market Access und Innovation Lifecycle Management mit.

Auch interessant für Sie

Stefan Oschmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung
Fokussierung auf Standorte Darmstadt, Schnelldorf (Deutschland), Buchs (Schweiz) und Molsheim (Frankreich) infolge von Verlagerungen
Parexel fördert mit seinem neuen Patient Innovation Center patientenzentrierte Arzneimittelentwicklung
Mit dem Award würdigt der Verband Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Grundsteinlegugn 2027 soll das neue Forschungszentrum in Darmstadt in Betrieb genommen werden, Bild: Merck
Merck CEO Stefan Oschman