
Arzneimittelentwicklung

Die Iges Gruppe baut ihre Präsenz in Europa mit der Eröffnung einer Niederlassung in Spanien weiter aus. Die Gruppe ist ein Zusammenschluss von Forschungs- und Beratungsunternehmen für die Life Sciences Industrie in Europa. Das neue Büro befindet sich seit März 2025 in Barcelona. Der Verbund von Iges Pharma bietet strategische und Market Access Beratung für Arzneimittelentwickler und -hersteller...

Künstliche Intelligenz kann die Arzneimittelentwicklung beschleunigen und die personalisierte Medizin in der Breite fördern. So können bessere und individualisierte Medikamente kostengünstiger auf den Markt gebracht werden. Doch bevor die Bevölkerung von günstigeren Arzneimittelpreisen und neuen Medikamenten profitieren kann, müssen neben Wirkstoffdaten auch ausreichend hochwertige Patientendaten...

Der Pharmadienstleister Vetter Pharma zieht für das Jahr 2023 mit acht Markteinführungen komplexer Arzneimittel eine erfolgreiche Bilanz. Begleitet und unterstützt wurden die Produkte während ihrer Entwicklungsphasen durch die umfassenden Leistungen des Vetter Development Service. Die Medikamente, die nun weltweit auf dem Markt sind, werden unter anderem in der Onkologie sowie zur Behandlung von...

Wacker Chemie und Corden Pharma International haben gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Humboldt-Universität Berlin (HU Berlin) ein Projekt gestartet, um die Entwicklung von RNA-basierten Arzneimitteln zu beschleunigen. Ziel ist es, eine neue Generation von Lipid-Nanopartikeln (LNPs) zu entwickeln, die ein wesentlicher Bestandteil von RNA-basierten Arzneimitteln...

"Die forschenden Pharmaunternehmen sind innovativ auf unterschiedlichsten Gebieten der Medizin. Für 2021 sind insbesondere neue Medikamente gegen Covid-19 und verschiedene Krebsarten zu erwarten, aber auch mehrere neue HIV-Medikamente und Antibiotika. Auch für Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose, angeborenen Stoffwechselstörungen und vielen anderen Krankheiten dürfte es neue...

Der biopharmazeutische Dienstleister Parexel präsentier sein neues Patient Innovation Center. Es soll Unternehmen bei ihren Bemühungen zur Erfolgs- und Effizienzsteigerung in allen Bereichen der biopharmazeutischen Entwicklung unterstützen. Dazu zählen Studiendesign und Patientenrekrutierung sowie Studiendurchführung und Marktzugang. Mit einem patientenzentrierten Ansatz kann das Center...

Die Economist Intelligence Unit (EIU) hat einen Bericht zur Arzneimittelentwicklung vorgelegt, der von Parexel International Corporation in Auftrag gegeben wurde. Dieser zeigt, wie sich Innovationen in der Arzneimittelentwicklung positiv auf den Zeitrahmen klinischer Studien, die Wahrscheinlichkeit der Markteinführung und die Kostenerstattung auswirkt. Das Forschungsprogramm evaluierte Studien mit...

Künstlicher Intelligenz (KI) gehört die Zukunft, auch in der Pharmaindustrie. Laut einer PwC-Umfrage erhofft sich fast jeder zweite Deutsche (43 Prozent), dass mithilfe von KI bessere Medikamente und Therapien zum Schutz vor Krankheiten wie Krebs entwickelt werden können. Durch den Einsatz von KI und Robotic Process Automation, besser bekannt als Bots, könnten die Kosten für die Entwicklung...

Ab sofort können sich Interessenten auf der Website der europäischen Arzneimittelbehörde EMA in wachsender Zahl zusammengefasste Ergebnisse klinischer Arzneimittelstudien aus dem europäischen Wirtschaftsraum aufrufen. Binnen zwei Jahren werden dort auch Zusammenfassungen schon älterer Studien ab 2004 zu finden sein.

Die weltweite Biopharmazie-Branche strebt zunehmend danach, den komplexen Prozess der Markteinführung neuer Arzneimittel zu rationalisieren. Die Parexel International Corporation, ein führender globaler Dienstleistungsanbieter für Biopharmazie, hat in dieser Woche den Start einer neuen Marketinginitiative verkündet, die das bewährte Konzept des Unternehmens unterstreicht, ihre Kunden auf dem Weg...