Copa-Data
 
Copa-Data Logo 2024
Automatisierungssoftware, Digitalisierungsplattform, Predictive Analytics, Predictive Maintenance, Modularisierung, Prozessvisualisierung, IIOT, IT/OT Lösungen, Open DCS, Middleware, SIEM
Berhard Korten von Copa-Data
Mit der Einführung neuer Anbindungsmöglichkeiten der Software Logonplus von Obion an die Softwareplattform Zenon von Copa-Data profitieren Unternehmen in regulierten Branchen wie Pharma und Life Sciences von deutlichen Effizienzsteigerungen und optimierten Bedienprozessen. Die benutzerfreundliche Lösung Logonplus ermöglicht personalisierte Anmeldeprozesse für produktionsnahe Anwendungen wie MES...
Weiter
Zur Dekarbonisierung der Produktion trägt unter anderem die Integration erneuerbarer Energien bei
Dekarbonisierung ist für die produzierenden Unternehmen von großer strategischer Bedeutung. Nicht allein, weil gesetzliche Vorgaben und Regulierungen auf nationaler und EU-Ebene zum Handeln zwingen. Sondern auch, weil dieses Thema in der Öffentlichkeit, bei Verbrauchern und Geschäftspartnern zu einer Einflussgröße für Reputation und Geschäftserfolg geworden ist. Doch von den vorgegebenen Zielen zu...
Weiter
Die Achema 2024 zeigte neue technische Lösungen für die Pharmaproduktion
Nach fünf intensiven Messetagen schließt die Achema 2024 ihre Tore. Vom 10. bis 14. Juni 2024 zeigten mehr als 2.800 Aussteller aus 56 Nationen auf dem Frankfurter Messegelände ihre jüngsten Komponenten, Maschinen, Anlagen, Lösungen und neuartige Verfahren für die Pharmaindustrie. Mit einem Anteil internationaler Aussteller von 63 Prozent war die diesjährige Leitmesse der globalen Prozessindustrie...
Weiter
Software-Plattform Zenon in der Version 14 von Copa-Data
Copa-Data hat als Entwickler der industriellen Automatisierungssoftware Zenon die neue Version 14 vorgestellt. Diese ist mit einer Vielzahl neuartiger Funktionen und Erweiterungen bereits bestehender Möglichkeiten ausgestattet. Die Software-Plattform verspricht, die Projektplanung, Konnektivität, Benutzererfahrung und nachhaltige Effizienz in verschiedenen Branchen wie Pharma, Energie sowie der...
Weiter
Bioreaktor mit Zenon 14
MTP, nachhaltige Produktion und Datenintegrität: Copa-Data stellt auf der diesjährigen Achema Neuigkeiten rund um seine Softwareplattform Zenon vor. Der Fokus des Messeauftritts liegt auf den Themen Flexibilität, Modularität und Konformität in Fertigungsprozessen. Besucher erwarten Live-Demos, die die Interoperabilität und Effizienz der Zenon Softwareplattform demonstrieren. Zu den Highlights...
Weiter
Geschäftsführer Jürgen Schrödel (links) und Prokurist Frank Hägele (rechts) freuen sich über 25 erfolgreiche Jahre Copa-Data Deutschland
Seit 1999 unterstützt Copa-Data Deutschland als Tochtergesellschaft des österreichischen Softwareherstellers deutschlandweit Unternehmen bei der Implementierung von interdisziplinären Lösungen zur visuellen Prozesskontrolle für einen nachhaltigeren und robusteren Betrieb als Leitsystem. Die klare Vision für die Zukunft lautet: Als fortschrittlicher Partner Unternehmen der produzierenden Industrie...
Weiter
Die zenon MTP Suite ermöglicht es Unternehmen, die eigenen Produktionsprozesse zu optimieren und dabei standardkonform von den Vorteilen einer agilen Fertigung zu profitieren.
Automatisierung erlebt einen unaufhaltsamen Fortschritt und wird durch innovative Technologien verstärkt. Eine interdisziplinäre Datensammlung und ihre Auswertung sind entscheidend, um in dieser Ära wettbewerbsfähig zu bleiben. Über die neuesten Entwicklungen informiert die Smart Production Solutions in Nürnberg. COPA-DATA präsentiert dort vom 14. bis 16. November in Halle 7, Stand 590...
Weiter
Verbesserte Performance und User Experience mit der jüngsten Generation der Copa-Data Softwareplattform „Zenon 12“
Copa-Data hat eine neue Version seiner Softwareplattform Zenon vorgestellt. „Zenon 12” enthält einen erweiterten, browserunabhängigen Web Visualization Service und eine nativ integrierte MTP-Suite. Neu sind auch die Unterstützung von Linux und eine Schnittstelle zu SAP Netweaver. Die aktuelle Version der Softwareplattform verbessert die Performance und die User Experience. Mit „Zenon 12” stehen...
Weiter
Intelligente Orchestrierung einzelner Module mit der zenon POL
Die steigende Nachfrage nach individuellen Lösungen und kleinen Chargen führen zu immer kürzeren Produkt- und Innovationszyklen. Die Chemie- und Prozessindustrie erleben diese Herausforderung in besonders starkem Ausmaß. Konventionell aufgebaute prozesstechnische Anlagen in den Bereichen Chemie, Nahrungsmittel, Kosmetik und Pharma sind meist nicht flexibel genug. So können sie die Einführung neuer...
Weiter