Endress+Hauser
 
Endress+Hauser wendete 2024 für Forschung und Entwicklung 275,6 Millionen Euro auf
In einem anspruchsvollen Umfeld hat sich Endress+Hauser im Jahr 2024 positiv entwickelt. Der Spezialist für Messtechnik und Automatisierungslösungen steigerte den Umsatz leicht um 0,7 Prozent auf 3,744 Milliarden Euro. Das währungsbereinigte organische Wachstum bezifferte Finanzvorstand Dr. Luc Schultheiss auf 1,3 Prozent. „Unsere Hoffnung auf eine wirtschaftliche Belebung im zweiten Halbjahr hat...
Weiter
Dr. Dirk Mörmann, Geschäftsführer Kompetenzzentrum für Füllstands- und Druckmesstechnik bei Endress+Hauser
Endress+Hauser trauert um Dirk Mörmann Geschäftsführer des Kompetenzzentrums für Füllstands- und Druckmesstechnik tödlich verunglückt Mitarbeitende, Geschäftsleitung und Gesellschafterfamilie der Endress+Hauser Gruppe trauern um Dr. Dirk Mörmann. Der Geschäftsführer des Kompetenzzentrums für Füllstand- und Druckmesstechnik im süddeutschen Maulburg ist bei einem tragischen Autounfall ums Leben...
Weiter
Ein Mitarbeiter von Endress+Hauser Flow in Reinach, Schweiz, bedient eine Kalibrieranlage
Seit 1994 ist das Kalibrierlabor von Endress+Hauser Flow nach ISO/IEC 17205 akkreditiert. Das Unternehmen ist seit über 40 Jahren auf dem Gebiet der Durchflussmessung tätig. Die Kalibrierung stellt sicher, dass die messtechnische Leistung jedes Durchflussmessgerätes der vom Hersteller angegebenen technischen Spezifikation entspricht. Der Nachweis der Kompetenz ist einer der wichtigsten Faktoren...
Weiter
Endress+Hauser hat sich im Rahmen der Science Based Targets Initiative zu netto-null Treibhausgasemissionen bis spätestens 2050 verpflichtet.
Endress+Hauser hat einen weiteren Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit erreicht. Die Science Based Targets Initiative hat die Treibhausgas-Reduktionsziele der Unternehmensgruppe bestätigt. Sowohl das Mittelfristziel für 2034 als auch das Netto-Null-Ziel für 2050 stehen demnach im Einklang mit dem 1,5-Grad-Pfad des Pariser Klimaabkommens und entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Die...
Weiter
Cyber Security: Endress+Hauser hat die weltweit anerkannte Zertifizierung IEC 62443-4-1 mit Reifegrad 3 für einen sicheren Produktentwicklungsprozess erhalten
Der Tüv Rheinland hat im Oktober 2024 den sicheren Produktentwicklungsprozess bei Endress+Hauser nach Sicherheitsstandard IEC 62443-4-1, Reifegrad 3, zertifiziert. Damit legt der Hersteller einen weiteren Baustein zur Erfüllung des europäischen Cyber Resilience Act, kurz CRA. Fünf Produktzentren haben die Zertifizierung erhalten und erfüllen damit die Anforderungen an den Produktlebenszyklus. Im...
Weiter
Mit einer schnellen Datenverbindung, wie sie Single Pair Ethernet realisiert, werden neue Wege der Prozessführung und Anlagenwartung möglich
Endress+Hauser ist der Single Pair Ethernet System Alliance beigetreten. Diese strategische Allianz soll das Engagement des Unternehmens unterstreichen, die Digitalisierungsanforderungen seiner Kunden zu vereinfachen und in die Zukunft der Automatisierung zu investieren. SPE ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie für die Pharmaindustrie: In...
Weiter
Endress+Hauser Life Sciences
Unter dem Motto „Sustainable Partner, Sustainable Success" beantwortet Endress+Hauser auf der Achema vom 10. bis 14. Juni 2024 die Frage, wie die Prozessindustrie die großen Herausforderungen Kosteneinsparung, Effizienzsteigerung, Nachhaltigkeit und Risikominimierung meistern kann. Als Komplettanbieter gibt das Unternehmen einen umfassenden Überblick über moderne Messtechnik für die chemische und...
Weiter
Endress+Hauser Produktion
Endress+Hauser ist im Jubiläumsjahr stark gewachsen und hat nun auf der Bilanzmedienkonferenz die vorläufigen Geschäftsergebnisse bestätigt. Der Spezialist für Messtechnik und Automatisierungslösungen hat den konsolidierten Umsatz im Geschäftsjahr 2023 um elf Prozent auf über 3,7 Milliarden Euro gesteigert. Im Vorjahr wurden 3,3 Milliarden Euro umgesetzt. Weltweit hat das Schweizer...
Weiter
Endress+Hauser Flowmeter Durchflussmessgeräte
Endress+Hauser will den Betrieb des Schweizer Zulieferers Angenstein Estech übernehmen, einschließlich ihres Produktionsbetriebes im französischen Cernay. Vertreter beider Unternehmen haben eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben. Sämtliche Arbeitsplätze des Metallbearbeitungsbetriebs sollen erhalten bleiben. Seit über 25 Jahren ist der Schweizer Hersteller mit seiner französischen...
Weiter
Peter Selders, CEO bei Endress+Hauser
Endress+Hauser vollzieht den angekündigten Wechsel an der Firmenspitze: Dr. Peter Selders übernimmt als CEO die Leitung des schweizerischen Spezialisten für Messtechnik und Automatisierungslösungen. Der promovierte Physiker ist 54 Jahre alt. Er arbeitet seit 2004 im Unternehmen und leitete bislang das Kompetenzzentrum für Füllstands- und Druckmesstechnik mit Sitz in Maulburg. Er ist in der 70...
Weiter