
Endress+Hauser

Endress+Hauser hat als erstes Industrieunternehmen die Star-Audit-Zertifizierung erhalten. Das Angebot des Messtechnik-Anbieters im Bereich Industrial Internet of Things (IIoT) wurde von Euro-Cloud mit vier Sternen zertifiziert. Im Rahmen der Zertifizierung wurden alle Teilbereiche, die für die Erhebung von Daten in den cloudbasierten Anwendungen relevant sind, überprüft.

In diesem Jahr gewinnt Endress+Hauser Messtechnik den Hermes Award, einen der international renommiertesten Industriepreise. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der Eröffnungsfeier der Hannover Messe am 22. April durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek. "Vom kleinen Betrieb zum Global Player, das ist die Erfolgsstory vieler Hannover Messe Aussteller. Das gilt auch für...

Endress+Hauser überzeugt die Jury des Red Dot Design Awards und erhält das „Red Dot“-Siegel in der Kategorie Produktdesign. Picomag, das smarte Plug-and-play-Durchflussmessgerät für Hilfskreisläufe, punktete mit seinen Funktionalitäten gleichermaßen wie mit dem kompakten Design.

Endress+Hauser meldet für das Geschäftsjahr 2017 ein breit abgestütztes Umsatzwachstum, gute Profitabilität sowie einen deutlichen Beschäftigungszuwachs. Das belegen die vorläufigen Geschäftszahlen der Firmengruppe, die Prozess- und Labormesstechnik, Automatisierungslösungen und Dienstleistungen anbietet.

Endress+Hauser baut das Portfolio an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen zur Prozessanalytik weiter aus. Die Firmengruppe hat die Blue Ocean Nova AG übernommen, einen Hersteller von Inline-Spektrometer zur Überwachung qualitätsrelevanter Prozessparameter. Alle derzeit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im baden-württembergischen Aalen werden weiter beschäftigt.

Endress+Hauser hat fünf Millionen Euro in ein eigenes Gebäude in Chile investiert. In Santiago entstanden auf 2.300 Quadratmetern moderne Büros, ein Auditorium, Konferenzräume, ein Trainingscenter sowie ein Kalibrier-Labor. Kunden sowie Mitarbeiter erwartet somit eine hervorragende Infrastruktur und gute Arbeitsatmosphäre. Im Beisein zahlreicher Gäste aus Industrie und Politik wurde das neue...

Endress+Hauser hat im französischen Lyon 4,9 Millionen Euro in ein neues Gebäude investiert. Neben 25 Vertriebs- und Service-Mitarbeitern von Endress+Hauser wird auch die Europazentrale von Kaiser Optical Systems mit neun Beschäftigten in den Neubau einziehen.

Endress+Hauser hat die Sensaction AG übernommen, einen Hersteller innovativer Systeme zur Messung von Konzentrationen in Flüssigkeiten. Damit will die Schweizer Firmengruppe ihr Angebot an Qualitätsmessungen weiter stärken. Der Firmensitz von Sensaction im bayrischen Coburg bleibt erhalten, die derzeit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiter beschäftigt.

Betreiber verfahrenstechnischer Anlagen sollen künftig Geräte und Komponenten noch einfacher in ihre Automatisierungssysteme integrieren können. Dazu hat Endress+Hauser das Partnerprogramm "Open Integration" ins Leben gerufen, das die Kooperation zwischen Anbietern der industriellen Automatisierung und Feldbuskommunikation fördert. Bereits acht Unternehmen haben sich dem Programm angeschlossen...

Zum zweiten Mal in Folge ist Endress+Hauser Conducta zum Sieger im Wettbewerb „Top Job“ gekürt worden. Der Arbeitgebervergleich bescheinigt dem Kompetenzzentrum für Flüssigkeitsanalyse zufriedene Mitarbeitende, die sich in hohem Maße mit dem Unternehmen und seinen Produkten identifizieren, sowie besondere Qualität in der Führung.