Export
 
23,8 Prozent der Pharmaexporte gingen 2024 in die USA
Die Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen Branchen wie die Pharmaindustrie und die Medizintechnik, aber auch den Maschinenbau besonders hart. Für viele Exportgüter dieser Branchen sind die USA der wichtigste Absatzmarkt. So ging im Jahr 2024 fast ein Viertel aller deutschen Pharmaexporte in die USA, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Zahlen mitteilte. Die Pharmaexporte...
Weiter
Exporte
Die exportstarken Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus aus Deutschland haben im dritten Quartal 2023 zwar ein leichtes Exportplus erzielt. Die Zuwachsraten sind Jahresverlauf jedoch deutlich abgeschwächt. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Auswertungen des VDMA. Nach noch vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes stiegen die Maschinenausfuhren im dritten Quartal nominal um zwei...
Weiter
Auch in der Krise: Deutscher Exportboom bei Arzneimitteln
Von 2008 bis 2019 sind die Exporte von Arzneimitteln aus Deutschland um 90 Prozent auf mehr als 80 Milliarden Euro gestiegen. Die Ausfuhren übersteigen die Einfuhren im Medikamentensektor dabei um 25 Prozent. Und selbst in Wirtschaftskrisen wächst der Pharmaexport weiter: Im zweiten Quartal 2020, als die deutschen Exporte durch Corona um 24 Prozent einbrachen, entwickelten sich die...
Weiter
Zweistelliger Exportrückgang im Corona-Krisenjahr
Die weltweite Corona-Krise hat auch zu hohen Exporteinbußen der Maschinen- und Anlagenbauer geführt. Im Jahr 2020 wurden aus Deutschland Maschinen und Anlagen im Wert von 160 Milliarden Euro exportiert und für 67 Milliarden Euro importiert. Damit lagen die Exporte 12,0 Prozent und die Importe 13,4 Prozent unter dem Wert von 2019, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Zahlen mitgeteilt...
Weiter
Pharmabranche ist überdurchschnittlich exportorientiert: Exportüberschuss von 27,6 Milliarden Euro im Jahr 2019
Die Pharmaindustrie ist eine der wenigen Branchen, die zu Beginn der Corona-Krise starke Exportzuwächse verzeichnen konnte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzt sich der Trend aktuell weiterhin fort: Von März bis Mai 2020 stiegen die Exporte von Pharmazeutika wertmäßig um 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 22,1 Milliarden Euro (März bis Mai 2019: 19,3 Milliarden...
Weiter
Ausfuhren stiegen in den ersten sechs Monaten 2019 um 0,9 Prozent
Globale Handelskonflikte und eine sich immer stärker abzeichnende Konjunkturschwäche belasten das Exportgeschäft der Maschinenbauer aus Deutschland. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres legten die Maschinenauslieferungen nach Angaben des Statistischen Bundesamts um nominal 0,9 Prozent oder 0,8 Milliarden Euro auf 89,2 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr zu. Damit hat sich die...
Weiter
USA bleiben größter Exportmarkt für Maschinen - mit knappem Vorsprung vor China
Die USA haben im vergangenen Jahr ihren Spitzenplatz in der Exportrangliste des Maschinenbaus mit knappem Vorsprung vor China verteidigt. Die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten legten um 11,6 Prozent auf knapp 18 Milliarden Euro zu. Auf Platz 2 rangierte abermals China, ein Zuwachs von 22,6 Prozent führte zu einem Exportwert von 17,4 Milliarden Euro. Insgesamt exportierten die Maschinen- und...
Weiter
Maschinenbauexporte ziehen weltweit kräftig an
Maschinen und Anlagen aus Deutschland werden weltweit für die Modernisierung und Digitalisierung der Produktion benötigt. Das zeigt sich auch in der guten Exportbilanz des laufenden Jahres: In den ersten neun Monaten konnten die Maschinenbauer ihre Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahr um nominal 7,4 Prozent auf 124,4 Milliarden Euro steigern. Im dritten Quartal 2017 legten die Exporte um 7,1 Prozent...
Weiter
Rekord-Umsatzvolumen für Inland und Export
Wie der VDMA berichtet, hat die Robotik und Automation in Deutschland 2015 das Rekord-Umsatzvolumen von 12,2 Milliarden Euro erreicht, das ist ein Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aufgeschlüsselt nach den drei Segmenten bilden die Integrated Assembly Solutions (vormals Montage- und Handhabungstechnik) mit einem Umsatzvolumen von 6,9 Milliarden Euro die größte Teilbranche mit einem...
Weiter
USA führen die Rangliste der wichtigsten Exportmärkte an
Die Maschinenbauer in Deutschland haben in einem schwierigen Jahr ihre Exporte leicht steigern können. Insgesamt wurden 2015 für mehr als 155 Milliarden Euro Maschinen und Anlagen ins Ausland verkauft. Das war ein Zuwachs von 2,6 Prozent zum Vorjahr. Nach Abzug der Preissteigerungen bedeutet dies ein reales Plus von 0,9 Prozent. Das vierte Quartal brachte lediglich ein nominales Wachstum der...
Weiter