Pharmaverpackungen
 
Sanner-CEO Hans-Willem van Vliet
Der Hersteller von Healthcare-Verpackungen Sanner hat Gilero, ein Unternehmen für Design, Entwicklung und Auftragsfertigung von medizintechnischen Produkten mit Sitz in Durham, North Carolina, USA, übernommen. Die Übernahme erweitert das Angebot von Sanner und positioniert das Unternehmen als Anbieter von End-to-End-Dienstleistungen in den Bereichen Drug Delivery, Diagnostik und Medizintechnik...
Weiter
Sterinovas Heparinspritzen mit Needle-Trap Secu, das Nadelschutz mit einer Erstöffnungsindikation verbindet
Für mehr Effizienz und Umweltschutz hat Schreiner Medipharm das Nadelschutzetikett „Needle-Trap Secu“ entwickelt. Sterinova, eine kanadische Tochtergesellschaft des Medizintechnikunternehmens B. Braun, setzt das Nadelschutzetikett mit neuer integrierter Siegelfunktion ein, das die Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz bei Lagerung, Transport und Entsorgung von Fertigspritzen deutlich erhöht...
Weiter
Brenntag eröffnet neue GMP-konforme Verpackungslinie
Brenntag Specialties Pharma eröffnete kürzlich in Guntramsdorf bei Wien eine neue GMP-konforme Verpackungslinie. Die Linie bietet verschiedene Umpackdienste für Lieferanten und Kunden in ganz Europa an. Neben Misch- und Umverpackungsleistungen, Lagerung und Transport bietet der auf Pharmazeutika spezialisierte Standort nun auch das für die Pharmaindustrie besonders wichtige qualitätsgesicherte...
Weiter
Gerresheimer Hauptstandort Düsseldorf
Gerresheimer hat im Geschäftsjahr 2023 den eingeschlagenen Wachstumskurs mit einem organischen Umsatzwachstum von über zehn Prozent fortgesetzt. Der Umsatz erreichte knapp zwei Milliarden Euro nach 1,8 Milliarden Euro im Vorjahr. Das bereinigte Konzernergebnis stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 158 Millionen Euro nach 151 Millionen Euro im Jahr 2022. Das Ergebnis spiegelt einen höheren Anteil...
Weiter
Braille Beschriftung auf Arzneimittelverpackung
Packex, Hersteller von nachhaltigen Verpackungen, hat eine neuartige Lösung für sehbehinderte oder blinde Patienten entwickelt. Mit „Digital Braille“ ersetzt das Unternehmen auf seinen Verpackungen das bisher übliche aufwändige Prägeverfahren. Gerade bei der Einnahme von Medikamenten können Fehler fatal sein: Es drohen Vergiftungen oder Überdosierungen. Blinde oder fast blinde Menschen sind auf...
Weiter
Nachhaltige Verschlusssiegel von Schreiner Medipharm mit einem Rezyklatanteil von bis zu 90 Prozent bieten sicheren Manipulationsnachweis
Schreiner Medipharm hat im Januar 2024 auf der Pharmapack in Paris seine aktuellen Produktentwicklungen vorgestellt. Dazu gehört auch das neue nachhaltige Verschlusssiegel für Arzneimittelverpackungen. Die Verschlusssiegel erweitern das Portfolio der Sicherheitslösungen von Schreiner Medipharm. Zum einen sind diese auf die Bedrohungsszenarien der pharmazeutischen Lieferkette und der jeweiligen...
Weiter
Die neuen Schott Pharma Glasfläschchen schützen tiefgekühlte Medikamente
Schott Pharma hat neue Glasfläschchen entwickelt, die für die Lagerung tiefgekühlter Medikamente geeignet sind. Zu diesen Medikamenten zählen etwa Impfstoffe, Gentherapie- oder mRNA-Medikamente, die eingefroren und bei Temperaturen von bis zu minus 80 Grad Celsius transportiert werden müssen. Aufgrund der hohen Anforderungen wie etwa die thermische Belastung beim Einfrier- und Auftauvorgang neigen...
Weiter
CEO Philipp Lehner führt den Kunststoffverpackungs- und Recyclingspezialisten in dritter Generation
Pharma- und Recycling-Expansion, neue Märkte und Produkte: Alpla investierte 2023 in Weiterentwicklung und Wachstum. Der international tätige Verpackungs- und Recyclingspezialist schließt das Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 4,7 Milliarden Euro ab. Gesunkene Material- und Energiekosten sorgten in Verbindung mit Wechselkurseinflüssen für einen moderaten Rückgang des Umsatzes. Die Wertschöpfung...
Weiter
Blisterverpackung Pharmaguard von Südpack Medica
Vom 24. bis 25. Januar 2024 präsentiert sich Südpack Medica auf der Pharmapack in Paris als Lösungsanbieter für die pharmazeutische Industrie. Das Unternehmen setzt dabei nicht nur am Messestand, sondern auch in einem Workshop einen deutlichen Schwerpunkt im Bereich der nachhaltigen Verpackungslösungen. Neben dem Blisterkonzept Pharmaguard richtet sich der Fokus auch auf verschiedene...
Weiter
Hans-Willem van Vliet, CEO der Sanner Gruppe
Die Sanner Gruppe, ein weltweit agierender Hersteller von Healthcare-Verpackungen und Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO) für medizintechnische Produkte, hat Springboard, einen Spezialisten für Design und Entwicklung von medizintechnischen Produkten für regulierte Märkte, übernommen. Die Übernahme von Springboard steht im Einklang mit den Zielen des Unternehmens, eine Reihe...
Weiter