Pharmaverpackungen
 
Beim APV/SVI-Pharma-Verpackungsforum 2020 wird die Nachhaltigkeit von Pharmaverpackungen unter die Lupe genommen
Alternativen zu Kunststoff sind auch bei Pharmaverpackungen ein aktuelles Thema. Die Arbeitsgemeinschaft für Pharmazeutische Verfahrenstechnik (APV) e.V. und das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI stellen deshalb neben Innovationen bei Verpackungsmaschinen und Verpackungstrends der Zukunft auch den Schwerpunkt „Weg vom Plastik“ auf die Tagesordnung des diesjährigen Pharma-Verpackungsforums...
Weiter
Mass Extraction Prüfinstrument ME2 von ATC by Pfeiffer Vacuum
Das Dichtheitsprüfverfahren von ATC by Pfeiffer Vacuum für Mass Extraction entspricht nun der Norm F3287 der US-amerikanischen Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde (Food and Drug Administration, FDA). Die Konformität mit der Norm F3287 vereinfacht die FDA-Zulassung pharmazeutischer Produkte, bei denen eine Dichtheitsprüfung erforderlich ist, denn Unternehmen, die das...
Weiter
"gesund leben" erweitert OTC-Sortiment um Pantoprazol Eris 20 mg
Die Marke "gesund leben" erweitert ihr Portfolio im OTC-Bereich und führt Pantoprazol Eris 20 mg Tabletten ein. Eine Besonderheit: Erstmalig verfügt ein OTC-Produkt bei "gesund leben" über einen Erstöffnungsschutz. Pantopazol unterliegt als OTC-Präparat nicht den gesetzlichen Anforderungen der EU-Fälschungsschutzrichtlinie. Die Vorteile des freiwilligen Erstöffnungsschutzes liegen dennoch auf der...
Weiter
Syntegon Geschäftsführung
Bosch Packaging tritt seit dem 16. Januar 2020 als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen Syntegon Technology auf. Mit dem Hauptsitz in Waiblingen legt der Maschinenbauer den Fokus auf intelligente und flexible Technologien für die Pharmaindustrie und Lebensmittelhersteller. Besonderes Augenmerk soll zukünftig auf den Ausbau des Service-Angebots gelenkt werden. Im Juli 2019 hatte Bosch bekannt...
Weiter
Gerresheimer Typ II-Glas Produktion Reinraum
Gerresheimer ist als Anbieter für pharmazeutische Spezialverpackungen auch auf die Produktion von Pharmabehältern aus Typ II-Glas spezialisiert. Zwei Vergütungsmethoden ermöglichen es sowohl kleinste Flaschengrößen für Injektionen, wie auch typische Infusionsflaschen mit größeren Volumen zu produzieren. Die Sicherstellung der Glasqualität und der hydrolytischen Resistenz des Typ II-Glases steht...
Weiter
Arzneimittelverpackungen müssen besonders hochsensible Produkte vor äußeren Einflüssen schützen
Chronische Krankheiten sind so verbreitet wie noch nie. Sie zählen in Industrienationen, aber zunehmend auch in Entwicklungsländern zu den häufigsten und gesundheitsökonomisch relevantesten Gesundheitsproblemen. Entsprechend hoch ist deggfr globale Wirtschaftsfaktor des Gesundheitswesens und gleichzeitig die Hebelwirkung der pharmazeutischen Industrie, die einen vergleichsweise hohen Anteil ihres...
Weiter
CEO Dietmar Siemssen (Mitte), CFO Dr. Bernd Metzner (rechts) und Gary Waller (links), President Gerresheimer Glass Inc., eröffnen das neue Gx Glass Innovation and Technology Center
Gerresheimer treibt Innovationen bei Pharmaglas, Primärverpackungen aus Glas, Technologien und digitalisierten Prozessen voran. Hochqualifizierte Ingenieure werden künftig im kürzlich eröffneten „Gx Glass Innovation and Technology Center“ Lösungen für die Pharmabranche entwickeln, die den heutigen und künftigen Anforderungen der Branche gerecht werden. Bei einer Kundenveranstaltung mit mehr als...
Weiter
Arzneimittel in Fläschchen auf Band
Die teils sehr komplexen Vertriebswege von Arzneimitteln bieten Fälschern verschiedenste Eingriffsmöglichkeiten in den legalen Vertriebsweg. Die Etablierung eines Systems zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln ist daher unerlässlich geworden. Um die neuesten Entwicklungen bei Pharmaverpackungen zu beleuchten, veranstaltet das Schweizerische Verpackungsinstitut (SVI) gemeinsam mit der...
Weiter
Schott baut seine Fertigung für Pharmaverpackungen in Müllheim aus
Schott baut seine Fertigung für Pharmaverpackungen in Müllheim aus. Anfang 2020 ist der Spatenstich für ein neues Werk für Polymerspritzen geplant. Die neue Fertigung entsteht unmittelbar neben dem bereits bestehenden Werk in der Müllheimer Industriestraße. In den kommenden drei Jahren werden eine neue Produktionshalle, ein Verwaltungsgebäude sowie ein Pilot-Center für Innovationen entstehen. Die...
Weiter
Kennzeichnung von Vials Pharmaindustrie
Die Herstellung von Verpackungen für die Pharmaindustrie gehört mit zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Verpackungsbranche: Die Verpackungen müssen Medikamente und Wirkstoffe u.a. vor Licht- und Temperatureinflüssen schützen, höchsten Hygienestandards genügen und den Patienten die richtige Dosierung erleichtern. Hinzu kommen Anforderungen im Hinblick auf Produktinformationen und...
Weiter