Biopharmazeutika
 
Sartorius Joachim Kreuzburg
Sartorius ist im Jahr 2015 nach vorläufigen Zahlen erneut sehr dynamisch gewachsen und hat seine Profitabilität weiter erhöht. Seine im Jahresverlauf angehobenen Finanzziele hat das Unternehmen erreicht bzw. übertroffen. Auch für das laufende Jahr rechnet die Unternehmensleitung mit deutlichem Wachstum.
Weiter
Forschungslaborarbeit
Sartorius hat die ersten neun Monate 2015 mit deutlich zweistelligem Wachstum bei Auftragseingang, Umsatz und Ertrag abgeschlossen. So erhöhte sich der Auftragseingang des Konzerns ohne Berücksichtigung von Wechselkurseffekten um 19,9 Prozent auf 856,6 Millionen Euro, der Umsatz kletterte währungsbereinigt um 18,5 Prozent auf 830,3 Millionen Euro. Mit einem Plus von 46,9 Prozent legte der...
Weiter
Dr. Joachim Kreuzberg von Sartorius AG
Pharma- und Laborzulieferer Sartorius hat das erste Halbjahr 2015 mit deutlich zweistelligem Wachstum bei Auftragseingang, Umsatz und Ertrag abgeschlossen. So erhöhte sich der Auftragseingang des Konzerns um 31,1 Prozent auf 577,8 Millionen Euro. Der Umsatz kletterte auf 535,3 Millionen Euro nach 423 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum um 26,6 Prozent. Auch beim operativen Konzerngewinn legte...
Weiter
Sterilkonnektoren
Pall Life Sciences erweitert sein Portfolio an Sterilkonnektoren. Mit Einführung der neuen Kleenpak-TM II Sterilkonnektoren stehen nun einfach handhabbare und robuste Single-Use Konnektoren auch für den sterilen Transfer großer Fluidvolumina im Upstream Processing und im Downstream Processing zur Verfügung.
Weiter
Arzneimittel
Biopharmazeutika haben nicht zuletzt dank Erfolgen gegen häufige Krebsarten, rheumatische Erkrankungen und Diabetes eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Doch sind diese gentechnisch hergestellten Medikamente auch bei der Behandlung mehrerer seltener Erkrankungen nicht mehr wegzudenken; und laufende Neuentwicklungen begründen Hoffnung für weitere Patienten, denen bisher kaum geholfen...
Weiter
Arzneimittel
Auswertungen des Marktforschungsinstituts IMS Health haben ergeben, dass acht der Top zehn der umsatzstärksten Arzneimittel patentgeschützte Biopharmazeutika sind. Biopharmazeutika haben einen hohen Stellenwert in der Behandlung von Krankheiten wie Krebs, Rheuma und Schuppenflechte.
Weiter
Der IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) gibt einen allgemeinen Überblick über die konjunkturelle Lage
2013 wuchsen die Umsätze mit Biopharmazeutika, also mit gentechnisch hergestellten Medikamenten, in Deutschland um +8,5 Prozent auf mehr als 6,5 Milliarden Euro (Netto-Gesamtumsatz im Apotheken- und Klinikmarkt; Zwangsrabatt von 16 Prozent berücksichtigt). Damit übertrafen Biopharmazeutika den Arzneimittel-Gesamtmarkt (+4,1 Prozent). Auch die Zahl der Beschäftigten in der medizinischen...
Weiter
Zeitenwende für die Pharmaindustrie
Langsam wird deutlich, worauf sich Pharmahersteller in der neuen Legislaturperiode einstellen müssen: Der Zwangsrabatt für Arzneimittel, der laut Gesetz ab 2014 von derzeit 16 wieder auf 6 Prozent sinken sollte, wird nach aktuellem Verhandlungsstand der AG Gesundheit auf sieben Prozent festgesetzt und soll bis 2017 gelten.
Weiter