Novartis
 
Novartis Produktion
Novartis hat den Umsatz im zweiten Quartal 2023 um sieben Prozent von 12,8 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 13,6 Milliarden Dollar gesteigert. Zu konstanten Wechselkursen hat sich ein Anstieg um neun Prozent ergeben. Die Umsatzergebnisse waren geprägt durch Volumensteigerungen von 14 Prozentpunkten, bei einem Preisverfall von zwei Prozentpunkten und Einbußen durch Generikakonkurrenz von drei...
Weiter
Novartis Forschung
Novartis hat im ersten Quartal 2023 den Umsatz um drei Prozent von 12,3 Milliarden Dollar im Vorjahr auf rund 13 Milliarden Dollar erhöht. Zu konstanten Wechselkursen hat sich ein Anstieg um acht Prozent ergeben. Das Ergebnis war geprägt durch Volumensteigerungen in Höhe von 16 Prozentpunkten, einen Preisverfall von vier Prozentpunkten und Einbußen durch Generikakonkurrenz von vier Prozentpunkten.
Weiter
Sandoz CEO Richard Saynor
Sandoz hat eine Absichtserklärung über den Bau einer neuen Produktionsanlage für Biologika in Slowenien unterzeichnet. Die Investition wird sich auf mindestens 400 Millionen Dollar belaufen und unterstützt das Bestreben des Unternehmens, das künftige Wachstum seines globalen Biosimilars-Portfolios voranzutreiben. Es handelt sich dabei um eine der bisher größten internationalen Investitionen des...
Weiter
Arzneimittelherstellung bei Novartis
Novartis hat im vierten Quartal 2022 einen Umsatz von 12,7 Milliarden Dollar verzeichnet. Das entspricht einem Minus von vier Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, in dem 13,2 Milliarden Dollar erzielt wurden. Zu konstanten Wechselkursen (kurz kWk) hat sich ein Anstieg um drei Prozent ergeben. Der Zeitraum war geprägt durch Volumensteigerungen, die durch Preisverfall und Einbußen durch...
Weiter
Durch die Abspaltung würde das größte europäische Generikaunternehmen und ein weltweit führender Anbieter von Biosimilars entstehen
Novartis beabsichtigt, die Generika- und Biosimilars-Division Sandoz durch eine hundertprozentige Ausgliederung als neues, eigenständiges, börsenkotiertes Unternehmen abzuspalten. Die Ausgliederung würde sowohl Innovative Medicines als auch Sandoz eine stärkere Fokussierung und die Verfolgung unabhängiger Wachstumsstrategien ermöglichen. Bei Sandoz erwartet das Unternehmen die nächste...
Weiter
In der zweiten Jahreshälfte hat Siegfried mit der Herstellung („Fill & Finish“) des Impfstoffs Comirnaty von Biontech begonnen
Siegfried erzielt zum ersten Mal in der nahezu 150-jährigen Unternehmensgeschichte einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Schweizer Franken. Mit 1,102 Milliarden Schweizer Franken lagen die Verkäufe 30,5 Prozent über Vorjahr. Der Core-Reingewinn stieg um 31,4 Prozent auf 95,3 Millionen Schweizer Franken, der höchste Reingewinn in der Firmengeschichte. Der Verwaltungsrat schlägt der...
Weiter
Covid-19 Impfstoff: Curevac und Novartis unterzeichnen Produktionsvereinbarung
Curevac und Novartis haben eine initiale Vereinbarung zur Herstellung des Covid-19-Impfstoffkandidaten von Curevac, CVnCoV, unterzeichnet. Die Vorbereitungen für den Produktionsstart, für den Technologietransfer und die Testläufe haben bereits begonnen. Auf Grundlage eines finalen Vertrags beabsichtigt Novartis, die mRNA und den vorformulierten Wirkstoff für bis zu 50 Millionen Dosen des Covid-19...
Weiter
Siegfried schließt Akquisition von Novartis-Produktionsstandorten in Spanien erfolgreich ab
Siegfried hat die Übernahme von zwei pharmazeutischen Produktionsstandorten von Novartis in Spanien abgeschlossen. Damit erreichen die Aktivitäten des Herstellers für pharmazeutische Wirkstoffe und fertige Darreichungsformen für die Pharmaindustrie im Bereich Drug Products die angestrebte kritische Grösse. Siegfried erwartet für das Jahr 2021 einen Gesamtumsatz von mehr als einer Milliarde...
Weiter
Nach der Akquisition wird der Gesamtumsatz der Siegfried Gruppe im Jahr 2021 voraussichtlich auf über 1 Milliarde Franken steigen
Die Siegfried Gruppe hat mit Novartis verbindliche Vereinbarungen über die Übernahme von zwei pharmazeutischen Produktionsstätten in Spanien unterzeichnet. Mit dieser Akquisition wird Siegfried die Kapazitäten und technologischen Fähigkeiten ihres globalen Produktionsnetzwerks deutlich erweitern und die angestrebte kritische Grösse im Bereich der fertig formulierten Darreichungsformen (Drug...
Weiter
Echtzeitkontrolle von Aufreinigungsprozessen für Biopharmazeutika erstmals möglich
Während biopharmazeutische Prozesse bisher nur durch aufwändige, zeitintensive Analysenmethoden und im Rückblick beurteilt werden konnten, ermöglicht ein vom Austrian Centre of Industrial Biotechnology (Acib) zusammen mit Boehringer Ingelheim RCV GmbH und Novartis Pharma GmbH, Kundl entwickeltes Verfahren die Kontrolle dieser Prozesse erstmals in Echtzeit. Integrierte Sensoren und mathematische...
Weiter