Novartis
 
CEO Joseph Jimen
Der Pharmakonzern Novartis hat im zweiten Quartal 2016 ein ähnliches Ergebnis wie im Vorjahreszeitraum erzielt. Der Nettoumsatz der fortzuführenden Aktivitäten liegt mit 12,5 Milliarden Dollar zwei Prozent unter dem zweiten Quartal 2015, währungsbereinigt ist das Ergebnis unverändert. Hier zu trugen vor allem mit 811 Millionen Dollar das Multiple Sklerose-Medikament Gilenya mit zweistelligen...
Weiter
Global Data Marktstudie Herzinsuffizienz
Der Herzinsuffizienz-Markt soll laut einer Studie der Forschungs- und Beratungsfirma "GlobalData" von etwa 3,2 Milliarden Dollar in 2015 auf 11,8 Milliarden Dollar bis 2025 ansteigen. Dies würde einer jährlichen Wachstumsrate von 13,7 Prozent entsprechen.
Weiter
Joseph Jimenez Novartis
Novartis hat für das Gesamtjahr 2015 einen Nettoumsatz aus den sogenannten fortzuführenden Geschäftsbereiche* von 49,4 Milliarden Dollar realisiert. Zu konstanten Wechselkursen entspricht dies zwar einem Plus von fünf Prozent. Ohne Berücksichtigung der Wechselkurse fällt der Umsatz jedoch fünf Prozent niedriger als 2014 aus. Der Reingewinn des Pharmaunternehmens fällt auf etwas mehr als sieben...
Weiter
Pfizer Logo
Paukenschlag in der Pharmaindustrie: Der amerikanische Pharmakonzern Pfizer übernimmt den irischen Arzneimittelhersteller Allergan für 160 Milliarden Dollar. Das haben die Aufsichtsräte beider Konzerne einstimmig genehmigt und am Montag dieser Woche bekannt gegeben. Mit dem Zusammenschluss des Produzenten für Viagra und des Botox-Herstellers wird das weltweit größte biopharmazeutische Unternehmen...
Weiter
Novartis auf Kurs für Jahresprognose
Novartis hat sich für 2015 fünf eindeutige Prioritäten gesetzt: solide Finanzergebnisse zu erzielen, die Innovation zu verstärken, die Umgestaltung des Portfolios abzuschliessen, divisionenübergreifende Synergien zu nutzen und eine leistungsstarke Organisation aufzubauen. In jedem dieser Bereiche hat Novartis im dritten Quartal und den ersten neun Monaten solide Fortschritte erzielt. Der...
Weiter
Brasiliens Pharmamarkt
Der brasilianische Pharmamarkt wird bis zum Jahr 2020 von 29,4 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr auf rund 47,9 Milliarden Dollar wachsen. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Untersuchung des britischen Beratungsunternehmens "GlobalData".
Weiter
Novartis Zentrale
Novartis und sein Wettbewerber Amgen werden für die Erforschung und Entwicklung eines Mittels gegen die Demenzerkrankung Alzheimer zusammenarbeiten. Die Pharmaunternehmen wollen gemeinsam ein BACE Inhibitor Programm zur Bekämpfung der Krankheit auf den Markt bringen.
Weiter
Joseph Jimenez Novartis
Novartis hat im zweiten Quartal 2015 einen Nettoumsatz 12,7 Milliarden Dollar mit seinen so genannten Fortzuführenden Geschäftsbereichen erzielt, das ist ein Minus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der starke Dollar schlägt sich negativ auf die Unternehmensergebnisse für die vergangenen Monate nieder. Wenn man konstante Wechselkurse zu Grunde legt, verzeichnet die Gruppe einen Zuwachs...
Weiter
Antivirale Therapien 2014 zugelegt
2014 wurden mit den 200 umsatzstärksten Medikamenten weltweit Umsätze von 380,1 Milliarden Dollar umgesetzt. Dies entspricht einem Umsatzplus von 18,5 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahr und fünf Prozent Wachstum. Insbesondere der Umsatz der 10 Top-Produkte ist mit acht Prozent noch einmal stärker gewachsen als im Vorjahr.
Weiter
Aktionäre befürworten alle Vorschläge des Novartis Verwaltungsrats
Im Rahmen ihrer ordentlichen Generalversammlung sind letzten Freitag mehr als 98 Prozent Aktionäre von Novartis sämtlichen Empfehlungen des Verwaltungsrats gefolgt. Insgesamt nahmen 1.703 Aktionäre an der Generalversammlung in Basel teil. Somit waren etwa 61,1 Prozent der ausgegebenen Aktien des Konzerns vertreten.
Weiter