
Novartis

Das Pharmaunternehmen Novartis hat die Zulassung für das Medikament Farydak von der amerikanischen Zulassungsbehörde Food and Drug Administration (kurz: FDA) erhalten. Mit der Substanz, die bislang unter der Bezeichnung LBH589 bekannt war, können Patienten behandelt werden, die unter Knochenmark-Krebs leiden, der bereits mehrfach behandelt wurde.

Der diesjährige Biotech-Innovationspreis, gesponsert von der Biopark Regensburg GmbH und der im Biopark ansässigen Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Dehmel & Bettenhausen wurde im Zuge des "Dies academicus" der Universität an Dr. Daniel Schweizer vergeben.

Der Pharmakonzern Novartis muss sich bei der Zulassung seines potenziellen Medikaments LBH589 (Panobinostat) wegen Knochenmark-Krebs noch weiterhin gedulden. Die FDA habe den Prüfungszeitraum für eine Marktzulassung um bis zu drei Monate verlängert. Die Substanz, die Patienten mit bereits behandeltem multiplem Myelom helfen soll, wurde im März 2014 zur Zulassung eingereicht.

Novartis hat Ende August beim Kongress der European Society of Cardiology und gleichzeitig durch Veröffentlichung im New England Journal of Medicine bekannt gegeben, dass ihr Prüfpräparat Lcz696 gegen Herzinsuffizienz in der bisher größten Herzinsuffizienzstudie dem ACE-Inhibitor Enalapril in Bezug auf wichtige Endpunkte überlegen war. In der Studie Paradigm-Hf hatten Patienten, die an...

Vas Narasimhan wird mit Wirkung zum 1. August 2014 zum Global Head of Development bei Novartis Pharmaceuticals berufen. In dieser Funktion wird er an David Epstein, den Leiter der Division Pharmaceuticals, berichten.

Novartis hat mit zwei Prozent Zuwachs im zweiten Quartal 2014 und einem Umsatz von 14,6 Milliarden Dollar seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Das operative Betriebsergebnis stieg in diesem Zeitraum um sechs Prozent, aufs erste Halbjahr betrachtet sogar um 14 Prozent. Mit einem Anstieg von drei Prozent verzeichnete das Pharmaunternehmen einen Reingewinn von fast 2,6 Milliarden Dollar.

Der Vorstand von Astrazeneca hat das Übernahmeangebot von Pfizer abgelehnt, da es den Wert des Unternehmens mit seiner Neuausrichtung und vielversprechenden Pipeline nicht adäquat widerspiegele.

Die Türkei wird mit ihrem ambitionierten sozialen und wirtschaftlichen Fahrplan als ein Aufsteiger in der Region angesehen. Da das Land pharmazeutische Innovationen, F u.E sowie Kapitalanlagen fördert, wird es zum perfekten Treffpunkt für lokale türkische und regionale Arzneimittelhersteller, die sich vernetzen und Strategien für die ideale Nutzung der grossartigen Möglichkeiten entwickeln können...

Novartis erzielt im ersten Quartal 2014 ein solides Umsatz- und Gewinnwachstum. Innovationskraft stärkt die Wachstumsaussichten, während das Unternehmen sein Portfolio transformiert. Die Ergebnisse kommentierte Joseph Jimenez, CEO von Novartis wie folgt: "Novartis kann solide Quartalsergebnisse vorlegen, die von Wachstumsbeiträgen aller Divisionen geprägt sind. Wir erreichten Fortschritte im...

Novartis hat angekündigt, dass durch die fortlaufende Zusammenarbeit mit der 'Power of One'-Kampagne von Malaria No More zwei Millionen Behandlungseinheiten ihres pädiatrischen Malariamedikaments in Sambia bereitstehen werden. Sambia ist das erste Land, das von der von Novartis geförderten Kampagne profitiert. Eine Million Behandlungseinheiten von Coartem Dispersible wurden durch Spenden aus der...