
Siemens

Mit dem Scalance XR526-8C erweitert Siemens sein Angebot an leistungsstarken Ethernet-Switches der Produktlinie XR-500. Das Gerät ist mit einer Vielzahl unterschiedlicher Netzwerkkomponenten kompatibel und schlägt so eine Brücke zwischen Automatisierungs- und Büronetzwerken.

Siemens und Glaxosmithkline, kurz GSK, haben eine globale strategische Partnerschaft im Bereich Anlagenautomatisierung vereinbart und wird damit bevorzugter Automatisierungslieferant für Produktions- und Forschungsstätten von GSK weltweit, einschließlich der Impfstoffherstellung.

Siemens erweitert sein Angebot an Industrial Ethernet Switches um eine neue Produktlinie. Die Scalance XB-200 Layer 2 Switches bieten hohe Datenraten bis zu 100 Mbit/s und eine Vielzahl von Funktionen. So unterstützen sie zum Beispiel sowohl den Profinet- als auch den EtherNet/IP-Standard. Anwender können mit einer Umschaltfunktion zwischen beiden Standards wählen.

Siemens und das Biotechnologieunternehmen Biontech AG, das auf die Entwicklung personalisierter Krebs-Immuntherapien spezialisiert ist, haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die Biontech-Tochterfirmen Biontech RNA Pharmaceuticals GmbH und Eufets GmbH zusammen mit Siemens eine vollständig automatisierte und digitalisierte Produktionsanlage zur...

Auch in ihrem Jubiläumsjahr bestätigt die SPS IPC Drives ihre Spitzenposition als Fachmesse für die elektrische Automatisierungsbranche. Knapp 57.000 Besucher informierten sich bei den 1.602 Ausstellern in intensiven Fachgesprächen über die neuesten Entwicklungen und Trends in der elektrischen Automatisierungstechnik. Damit fanden sich zwar ca. fünf Prozent weniger Besucher als 2013 in den...

Mit der neuen Sitop PSU8600 stellt Siemens ein Stromversorgungssystem der nächsten Generation vor: Als erste Stromversorgung lässt es sich vollständig in vernetzte Automatisierungsanwendungen und das Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) einbinden.

Michael Süß übernimmt den Vorsitz der Nordafrika Mittelost Initiative der deutschen Wirtschaft (NMI). Das Mitglied des Siemens-Vorstands tritt die Nachfolge von Olaf Berlien an, der als Mitglied des Vorstands der Thyssen Krupp AG drei Jahre lang an der Spitze der NMI stand.

Mit der neuen Produktfamilie Sitrans LG führt Siemens ein vielseitiges Portfolio an geführten Radarmessumformern ein, das sich im gesamten Spektrum der Prozessindustrie flexibel einsetzen lässt.

Siemens Water Technologies bietet ab sofort sein komplettes Vantage-Portfolio für die Aufbereitung von Reinstwasser im europäischen Industriemarkt an. Mit dem Vantage-Mehrfach-Barrierensystem deckt Siemens Water Technologies sämtliche Prozessschritte von der Vorbehandlung bis zum Polishing ab und bietet Anwendern eine wirtschaftlich attraktive und zuverlässige Lösung für Reinstwasserapplikationen.

Die Finalisten des diesjährigen Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) stehen fest. 15 Energieeffizienzprojekte haben es in die Endauswahl geschafft. Die Projekte reichen von der Abwärmenutzung zur Wärmerückgewinnung bis zur Optimierung der unternehmenseigenen Stromerzeugung durch Prozesswärme.