Fälschungssicherheit
 
Thomas Obitz, Geschäftsführer Atlantic Zeiser
Im September 2018 hat die Coesia Gruppe, die in der ersten Jahreshälfte angekündigte Akquisition der Atlantic Zeiser Geschäftsfelder für Kartenpersonalisierung und Verpackung sowie der Mehrheitsbeteiligung an der Tritron GmbH, Hersteller von Spezialtinten für den digitalen Industriedruck, abgeschlossen. Atlantic Zeiser, das als selbständig agierende Einheit zur Gruppe hinzukommt, behält seinen...
Weiter
Die August Faller Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Verpackungslösungen
Verpackungen für Pharma- und Healthcareprodukte sind heutzutage weit mehr als nur eine schützende Hülle. Sie übernehmen eine wichtige Informations- und Kommunikationsfunktion und können die direkte Interaktion zwischen Hersteller und Anwender unterstützen. Die August Faller Gruppe bietet Pharmaherstellern genau für diese Anforderungen ein umfassendes Portfolio an innovativen Verpackungen und...
Weiter
Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel
Die Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel (FMD) 2011/62/EU tritt am 9. Februar 2019 in Kraft. Durch die Gesetzgebung soll verhindert werden, dass gefälschte oder unbefugt verschriebene Arzneimittel in die rechtmäßige Lieferkette geraten. Dadurch sollen Patienten besser geschützt werden. Am Anfang der Lieferkette steht der Inhaber der pharmazeutischen Lizenz. Dieser ist zuständig für die...
Weiter
Neue Dekommissionierungslösung von Antares Vision
Im Rahmen der EU-FMD (Fälschungsschutz-Richtlinie), die am 9. Februar 2019 in Kraft treten wird, müssen sich alle Anwender, die Pharmazeutika innerhalb der EU vertreiben, mit der Medizinischen Verifizierungsbehörde verbinden, um den Status aller verschreibungspflichtigen Medikamente auf dem Markt überprüfen und ändern zu können.
Weiter
Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU
In knapp fünf Monaten wird der neue Fälschungsschutz für Arzneimittel eingeführt. Denn am 9. Februar 2019 muss die Fälschungsschutzrichtlinie, mit der europaweit Arzneimittelfälschungen der Kampf angesagt wird, umgesetzt sein. Grundsätzlich alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel, die ein Hersteller ab diesem Tag für den Verkehr freigibt, müssen dann zusätzliche Sicherheitsmerkmale tragen und...
Weiter
Pharma Serialisierungssystem für Codierung von unterschiedlichen Packungsgrößen von Atlantic Zeiser
Beim Stichwort Serialisierungslösung denken die meisten an komplexe Systeme, die viele Packungen innerhalb kürzester Zeit durchschleusen. Tatsächlich gibt es jedoch viele Pharmahersteller, CMOs oder Verpackungsdienstleister, bei denen oftmals nur in relativ kleiner Stückzahl verschiedenste Formate serialisiert werden müssen. Deshalb hat Atlantic Zeiser jetzt eine Lösung entwickelt, die sehr...
Weiter
Zetes rüstet Pharmagroßhändler und Logistikdienstleister zur Erfüllung von Fälschungsschutzrichtlinie aus
Die Fälschungsschutzrichtlinie (Falsified Medicines Directive, kurz FMD) für Arzneimittel 2011/62/EU tritt am 9. Februar 2019 in Kraft. Damit soll verhindert werden, dass gefälschte Arzneimittel in die legale Lieferkette gelangen. Pharmagroßhändler und Logistikdienstleister sind deshalb aufgerufen, jetzt zu handeln. Großhändler müssen zur Einhaltung der Richtlinie in der Lage sein, 2D-Datamatrix...
Weiter
Blick durch die Datenbrille Microsoft Hololens für eine Mixed-Reality
Anfang April 2018 veranstaltete Adents als Experte der Bereitstellung von Lösungen zur Serialisierung und Rückverfolgung von Produkten in Paris seinen ersten Kongress zum Thema Serialisierung und Innovation. Mehr als 200 Teilnehmer folgten der Einladung. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die beiden Arbeitspartner Microsoft und Siemens sowie Experten und Sachkundige aus dem Gesundheitswesen...
Weiter
Der Aufbau des europäischen Netzwerkes gegen gefälschte Arzneimittel läuft auf Hochtouren
Der Aufbau des europäischen Netzwerkes gegen gefälschte Arzneimittel läuft auf Hochtouren. Bereits ab 9. Februar 2019 dürfen verschreibungspflichtige Arzneimittel nur noch mit Sicherheitsmerkmalen in den Verkehr gegeben werden. Apotheken müssen diese Sicherheitsmerkmale prüfen, bevor sie verschreibungspflichtige Arzneimittel an Patienten abgeben. Damit der Anschluss aller Marktbeteiligten...
Weiter
G-Serie I-Tech Thermo-Inkjet-Drucker von Domino
Die G-Serie I-Tech von Domino ist eine bevorzugte Codier-Lösung für die Pharmaindustrie, da sie die Anforderungen der weltweiten Gesetzgebungsstandards, inklusive der EU-Verordnung 2016/161, erfüllt. Dank einer Auflösung von 600 dpi und Geschwindigkeiten von bis zu 300 m/min sind die G-Serie I-Tech Thermo-Inkjet-Drucker (TIJ) in der Lage, komplexe und serialisierte Daten auf Artikelebene, darunter...
Weiter