Fälschungssicherheit
 
Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU
Securpharm baut in Deutschland bis zum 9.02.2019 das System für die Echtheitsprüfung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln auf. Ziel des Systems ist der verbesserte Schutz der Patienten vor gefälschten Arzneimitteln. Die fristgerechte Fertigstellung des Systems zum gesetzlich vorgesehenen Stichtag am 9.02.2019 hat für Securpharm und tragenden Verbände hohe Priorität. „Wir nehmen die Frist...
Weiter
Edelmann präsentiert sich auf der CPhl Worldwide 2017
Edelmann präsentiert sein Pharma-Portfolio auf der CPhI Worldwide vom 24. bis 26. Oktober 2017 in Frankfurt. Die CPhI Worldwide 2017 ist die weltweit führende Plattform für Pharma-Verpackungen. Sie wird rund 2.500 Aussteller aus der Pharmaverpackungsbranche unter einem Dach vereinen. Während der Konferenz werden internationale Experten ein umfassendes Programm zur Lage der Pharmabranche und neue...
Weiter
Securpharm ist eine Initiative zum Schutz des deutschen Arzneimittelvertriebs vor dem Eindringen gefälschter Arzneimittel
Die Hälfte der gesetzlich vorgegebenen dreijährigen Umsetzungsfrist für den Aufbau des Schutzsystems gegen gefälschte Arzneimittel ist nun vorbei. Ab 9. Februar 2019 dürfen pharmazeutische Unternehmen verschreibungspflichtige Arzneimittel nur noch mit neuen Sicherheitsmerkmalen auf ihrer Verpackung für den Verkehr freigeben. Apotheken können diese an Patienten dann nur noch nach erfolgreicher...
Weiter
Komplettsystem XS2 MV TE im Einsatz beim Pharmaunternehmen Krewel Meuselbach
Das mittelständische Pharmaunternehmen Krewel Meuselbach GmbH serialisiert und versiegelt seine Präparate mit dem Komplettsystem XS2 MV TE von Mettler-Toledo. Damit erfüllt das Unternehmen die Anforderungen der EU-Fälschungsschutzrichtlinie (FMD) schon heute und stärkt mit garantiert sicheren Arzneimitteln das Kundenvertrauen.
Weiter
Securpharm: Zusätzlicher Fälschungsschutz für Arzneimittel kommt 2019
Um die Sicherheit von Arzneimitteln in der legalen Lieferkette noch weiter zu erhöhen, müssen ab 9. Februar 2019 verschreibungspflichtige Medikamente zusätzliche Sicherungsmerkmale auf ihrer Packung tragen, die Apotheken vor der Abgabe an den Patienten überprüfen. Dazu werden die bereits vorhandenen Regelungen und Kontrollen durch verbindliche und einheitliche technische Lösungen EU-weit ergänzt.
Weiter
Domino Druckmuster Pharma Codes Laser
In Anbetracht der Tatsache, dass ab dem 19. Februar 2019 nur noch verschreibungspflichtige Arzneimittel in den Verkehr gebracht werden dürfen, die mit den Sicherheitsmerkmalen gemäß den Vorgaben der Fälschungsrichtlinie 2011/62/EU und der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/161 zum Schutz der Patienten vor gefälschten Arzneimitteln gekennzeichnet sind, hat Domino Printing Sciences den neuen...
Weiter
Securpharm ist eine Initiative zum Schutz des deutschen Arzneimittelvertriebs vor dem Eindringen gefälschter Arzneimittel
Die EU-Fälschungsschutzrichtlinie legt fest, dass ab 9.2.2019 pharmazeutische Unternehmen verschreibungspflichtige Arzneimittel nur noch mit zwei Sicherheitsmerkmalen in den Verkehr bringen dürfen, die von den Apotheken vor der Abgabe an den Patienten überprüft werden müssen. Für die Akteure der Arzneimittelversorgung tickt seitdem die Uhr. Inzwischen verbleiben nur noch zwei Jahre, um die...
Weiter
Christoph Staub, Laetus, im Pharmatalk
pharmaindustrie-online.de sprach auf der Fachpack 2016 mit Christoph Staub, General Manager Track & Trace bei Laetus. Als Experte für Prozess- und Verpackungstechnologie beleuchtet er die Erfordernisse und Investitionskosten für die Erfüllung der neuen EU-Richtlinie zum Fälschungsschutz von Arzneimitteln, schätzt die aktuelle Situation zum Stand der Umsetzung in der Pharmaindustrie ein und erklärt...
Weiter
Tamper Evident Etikettierer
Immer mehr Etikettendruckspender der neueren Generation von Bluhm steigen um auf Strom und werden zum Energie-Sparer: Bisher wurden die Geräte ausschließlich mit Druckluft betrieben. Mit dem Hochleistungsetikettierer Legi-Air 6000 hat Bluhm erstmals einen Etikettierer auf den Markt gebracht, dessen Applikator nicht pneumatisch sondern servo-elektrisch angetrieben wird. Und auch der neue Übereck...
Weiter
Initiative für Fälschungsschutz
Rund fünf Monate nach Veröffentlichung der EU-Verordnung zur Fälschungsschutzrichtlinie haben sich mehr als 60 Pharma-Unternehmen an Securpharm e.V., dem deutschen Schutzschild gegen gefälschte Arzneimittel, angeschlossen. Inzwischen mit dabei sind auch TOP 20 Pharma-Unternehmen wie Bayer Vital GmbH, Lilly Deutschland GmbH oder Janssen-Cilag GmbH. Die Mehrzahl der Unternehmen, die bislang auf den...
Weiter