Life Science
 
Chus Castillo Gutierrez von Iges Pharma
Die Iges Gruppe baut ihre Präsenz in Europa mit der Eröffnung einer Niederlassung in Spanien weiter aus. Die Gruppe ist ein Zusammenschluss von Forschungs- und Beratungsunternehmen für die Life Sciences Industrie in Europa. Das neue Büro befindet sich seit März 2025 in Barcelona. Der Verbund von Iges Pharma bietet strategische und Market Access Beratung für Arzneimittelentwickler und -hersteller...
Weiter
Siemens übernimmt amerikanischen Software-Hersteller Dotmatics
Siemens übernimmt den US-amerikanischen Softwarehersteller Dotmatics für 5,1 Milliarden Dollar. Dotmatics entwickelt Forschungs- und Entwicklungssoftware für wissenschaftliche Anwendungen und multimodales Datenmanagement in der Life-Science-Industrie. Für Siemens ist diese Übernahme ein wichtiger strategischer Schritt, um das Angebot an Digital-Twin-Technologie und KI-basierter Software in diesem...
Weiter
Merck Wissenschaftler
Merck investiert rund 550 Millionen Euro in das amerikanische Life-Science-Unternehmen Mirus Bio. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Vermarktung von Transfektionsreagenzien spezialisiert. Transfektionsreagenzien wie „TransIT-VirusGEN“ von Mirus Bio dienen dazu, genetisches Material in Zellen zu übertragen. Bei der Herstellung viraler Vektoren für Zell- und Gentherapien spielen sie eine...
Weiter
Grundsteinlegugn 2027 soll das neue Forschungszentrum in Darmstadt in Betrieb genommen werden, Bild: Merck
Für mehr als 300 Millionen Euro baut Merck an seinem Stammsitz in Darmstadt ein neues Forschungszentrum. Im „Advanced Research Center“ wird der Unternehmensbereich Life Science unter anderem an Lösungen zur Herstellung von Antikörpern, mRNA-Anwendungen und weiteren Produkten für die biotechnologische Produktion forschen. Es soll ab Anfang 2027 Platz für rund 550 Mitarbeiter bieten. Gemeinsam mit...
Weiter
Neues Bioprocessing Production Center in Daejeon stärkt Präsenz von Merck in wachstumsstarker Region Asien-Pazifik
Merck investiert in der südkoreanischen Stadt Daejeon mehr als 300 Millionen Euro in ein neues Bioprocessing-Produktionszentrum. Der Neubau ist die bisher größte Investition des Unternehmensbereichs Life Science von Merck in der Region Asien-Pazifik. Die Investition unterstreicht die Entschlossenheit des Unternehmens, seine Kapazitäten in dieser schnell wachsenden Region auszubauen. Merck rechnet...
Weiter
Die neue Geschäftseinheit Life Science Services soll voll integrierte Dienstleistungen für Auftragsentwicklung, -herstellung sowie -testungen anbieten
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck aus Darmstadt hat eine Reihe organisatorischer Veränderungen vorgenommen und ein neues Geschäftsmodell seines Unternehmensbereichs Life Science vorgestellt. Damit will das Unternehmen die langfristige Wachstumsstrategie von Life Science unterstützen und den sich weiterentwickelnden Bedürfnissen seiner globalen Kunden besser gerecht werden. „Wissenschaft und...
Weiter
Life Science Factory öffnet ihre Tore für Start-ups
Start frei für Göttingens neue Life-Science-Gründerplattform: Am 19. Januar 2022 hat die vom Life-Science-Konzern Sartorius initiierte gemeinnützige Life Science Factory im Sartorius Quartier zwischen Weender Landstraße und Annastraße geöffnet. Die Life Science Factory unterstützt gründungswillige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie junge Firmen bei ihren ersten Schritten außerhalb...
Weiter
Hays ist im privaten wie im öffentlichen Sektor tätig und vermittelt Spezialisten für Festanstellungen, Projektarbeit und in Arbeitnehmerüberlassung
Der Hays-Fachkräfte-Index für die Life Sciences ist im 4. Quartal 2020 verglichen mit dem Vorquartal nochmals gestiegen, um 12 Punkte auf 187. So hoch war er noch nie in den vergangenen sechs Jahren. Die Corona-Pandemie hat den Personalbedarf in diesem Fachgebiet vor allem in den letzten zwei Quartalen rasch steigen lassen. Fast alle analysierten Positionen waren im 4. Quartal 2020 stärker...
Weiter
Das Team von Life Science Factory in Göttingen
Während Unternehmensgründungen in Deutschland mehr in den Fokus rücken und von jungen Akademikern als eine realistische Karriereoption wahrgenommen werden, sehen sich Forscher aus dem Bereich der Lebenswissenschaften immer noch besonderen Herausforderungen gegenüber, wenn es darum geht, Translation erfolgreich umzusetzen und sich am Markt zu etablieren. Wer im Life Science Bereich mit einem...
Weiter
Neues Life-Science-Zentrum von Merck
Die Merck Gruppe aus Darmstadt, hat sein neues Life-Science-Zentrum in Burlington, Massachusetts, eröffnet. Die neue Einrichtung dient als regionales Zentrum für wissenschaftlichen Fortschritt und die Zusammenarbeit mit Kunden. Gouverneur Charlie Baker nahm gemeinsam mit Stefan Oschmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung und CEO von Merck, sowie Udit Batra, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck...
Weiter