Life Science
 
Bayer Zentrale
Bayer will sich in Zukunft ausschließlich auf die Life-Science-Geschäfte Health Care und Crop Science fokussieren und Material Science als eigenständiges Unternehmen an die Börse bringen. Damit positioniert sich Bayer als global führendes Unternehmen für die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze. Der Aufsichtsrat hat den Plänen des Vorstands am heutigen Donnerstag einstimmig zugestimmt. "Unsere...
Weiter
Absolute V-Filter
Luftfilterspezialist Camfil stellt mit dem HEPA-Filter Sortiment Absolute eine umfassende Produktpalette für alle kritischen Anwendungen im Life Science Bereich, aber auch in der Lebensmittelindustrie und der Mikroelektronik zum Schutz von Menschen und Prozessen vor.
Weiter
Siegertreppe
Noch bis zum 15. August 2014 können sich innovative und wachstumsstarke Unternehmen der Branchen Chemie, Pharma, Life Science, Bio-/Nanotechnologie, Medizintechnik und Clean-/Greentech aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder um den mit 100.000 Euro dotierten Unternehmenspreis Step-Award bewerben. Die Bewerbungsphase wurde verlängert.
Weiter
Mit dem Award würdigt der Verband Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Innovative und wachstumsstarke Unternehmen der Branchen Chemie, Pharma, Life Science, Bio-/Nanotechnologie, Medizintechnik und Greentech aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich ab sofort wieder um den mit 100.000 Euro dotierten Unternehmenspreis Step Award bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2014.
Weiter
Science4Life Venture Cup
So manche geniale und vielversprechende Geschäftsidee scheitert bei der Umsetzung in die wirtschaftliche Praxis. Hilfreich ist eine objektive und individuelle Beratung zum Vorhaben. Der Businessplan-Wettbewerb "Science4Life Venture Cup" bietet hierfür das passende Umfeld.
Weiter
Biotechnica 2013
Bereits zum fünften Mal ist das Life Science Spotlight Teil der Biotechnica. Mit einer Reihe spannender Vorträge bereichert das Forum die europäische Leitmesse für Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik in Hannover. Relevante Themen aus der Wissenschaft stehen im Zentrum des Life Science Spotlights. Die firmenunabhängige Auswahl der Referenten garantiert Forschungsnähe und Aktualität...
Weiter
Biotechnica 2013
Eine Branche wie die Biotechnologie lebt von Ideen und Innovationen. Und diese können nur in den Köpfen von Menschen entstehen. Unternehmen und Organisationen sind deswegen auf gut ausgebildetes und motiviertes Personal angewiesen. Auf der Biotechnica, die europäische Leitmesse für Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik, steht in diesem Jahr deswegen auch das Thema Nachwuchsförderung im...
Weiter
Kelly Global Workforce Index
Die Mitarbeiter in Deutschlands Life Sciences-Branche sind deutlich weniger zufrieden mit dem derzeitigen Angebot an betrieblicher Weiterbildung als in anderen Ländern. Das ergab eine Erhebung im Rahmen des Kelly Global Workforce Index (KGWI). Deshalb denken sie über weitere Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Qualifikation nach, wollen ihrem aktuellen Arbeitgeber dabei aber mehrheitlich treu...
Weiter
Logo Biotechnica 2013
Die Biotechnica öffnet vom 8. bis 10. Oktober 2013 zum 20. Mal ihre Tore. Als europäische Leitmesse für Biotechnologie, LifeSciences und Labortechnik ist die Biotechnica Branchentreff Nummer eins.
Weiter