Messtechnik
 
Symbolischer erster Spatenstich für das neue Logistikzentrum von Endress+Hauser in Wörrstadt
Endress+Hauser stärkt seine europäische Logistik. Der Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics wird im hessischen Wörrstadt unweit des Frankfurter Flughafens ein modernes und leistungsfähiges Logistikzentrum für die Firmengruppe betreiben. Fertigstellung und Inbetriebnahme des Hubs sind für Mitte 2021 geplant; der neue Standort wird das bisherige Logistikzentrum in Nieder-Olm ersetzen. Eine...
Weiter
Messverstärker LCB
Althen Sensors & Controls stellte auf der SPS Smart Production Solutions 2019 in Nürnberg den universellen Messverstärker LCB für Wiegezellen vor. Er wird den „Industrie 4.0“-Anforderungen gerecht und ist insbesondere für IoT-Bedürfnisse konzipiert. Der Messverstärker LCB, der mit einem integrierten Analog/Digital-Wandler ausgestattet ist, steigert durch seine Fähigkeiten die Produktivität und...
Weiter
Thomas Steckenreiter erklärt die Vorzüge des neuen Focus-On Ventils mit integrierter Sensorik
Krohne und Samson haben im September 2019 ihren gemeinsamen Kooperationsverbund Focus-On vorgestellt. Das neu gegründete Unternehmen zielt auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung autonomer Aktoren für die Prozessindustrie 4.0 ab. Mit der Verkündung der Partnerschaft wurde zudem eine Produktentwicklung vorgestellt, die Ventil- und Messtechnik mit einzigartigen Diagnose- und Regelfunktionen...
Weiter
Messegeschehen auf der Sensor+Test 2018
Die zentralen Gemeinschaftsstände zu Fokusthemen oder für spezielle Ausstellergruppen sind attraktive Anziehungspunkte für die Besucher der internationalen Leitmesse Sensor+Test für Sensorik, Mess- und Prüftechnik in Nürnberg. Gerade auch jungen Unternehmen bietet sich hier eine hervorragende und zugleich kosteneffektive Möglichkeit, um Neuentwicklungen erstmals vor einem internationalen...
Weiter
Endress+Hauser Messtechnik GmbH + Co. KG gewinnt den Hermes Award
In diesem Jahr gewinnt Endress+Hauser Messtechnik den Hermes Award, einen der international renommiertesten Industriepreise. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der Eröffnungsfeier der Hannover Messe am 22. April durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek. "Vom kleinen Betrieb zum Global Player, das ist die Erfolgsstory vieler Hannover Messe Aussteller. Das gilt auch für...
Weiter
Testen, messen, prüfen - essenziell für alle Branchen, nicht nur in der Corona-Pandemie
Zum breit gefächerten Seminar-Angebot bietet Testo aus Lenzkirch seit diesem Jahr verstärkt Webinare an. In den Online-Seminaren vermitteln Messtechnik- und Anwendungsexperten vielfältiges Know-how. Auf was soll beim Klimamonitoring zum Erfüllen der GMP-Compliance geachtet werden? Welche Vorteile bringt der Einsatz von Thermografie in der elektrischen Instandhaltung? Diese und weitere Fragen...
Weiter
Gemeinschaftsstand auf der Sensor+Test 2017
Die digitale Transformation erfordert ein Neudenken von etablierten Produkten, Dienstleistungen und Wertschöpfungsketten. Die Verknüpfung von Sensorik und Messtechnik mit cyberphysischen Systemen im Industrial Internet spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die nächste Sensor+Test vom 26. bis 28. Juni 2018 wird deshalb diesem spannenden Themenumfeld – mit seinen vielfältigen Auswirkungen für alle...
Weiter
FMCW Radar-Füllstandmessgeräte von Krohne
Krohne erweitert die Optiwave-Serie von FMCW Radar-Füllstandmessgeräten um sechs neue 24 und 80 GHz Transmitter. Die neuen Geräte sind für Anwendungen mit Flüssigkeiten und Feststoffen in verschiedenen Branchen ausgelegt. Basierend auf über 28 Jahren Erfahrung mit der FMCW-Technologie, wurde jedes Gerät für einen bestimmten Zielanwendungsbereich wie beispielsweise stark bewegte und korrosive...
Weiter
Ventilanschaltung Gemü 4242 in verschiedenen Ausführungen
Das Unternehmen Gemü, Hersteller von Lösungen für die Ventil-, Mess- und Regeltechnik, hat sein Portfolio im Bereich der Ventilanschaltungen angepasst. Mit einer Ergänzung um zwei neue Produkttypen sowie einer Anpassung bei einer bereits bestehenden Variante komplettiert das Unternehmen sein Portfolio und bietet seinen Kunden damit eine noch individuellere Auswahl. Damit wird es möglich eine...
Weiter
Powtech 2016: Innovative Messtechnik ebnet den Weg zu „Verfahrenstechnik 4.0“
Auf der diesjährigen Powtech erleben Fachbesucher vom 19. bis 21. April die gesamte Vielfalt mechanischer Verfahren – und all jener Technologien, die die Verarbeitungsprozesse unterstützen und effizienter machen. Dazu zählen insbesondere die Messtechnik und Analytik. Die Analyse von Pulvern, Granulaten, Schüttgütern und Flüssigkeiten hilft nicht nur, Qualität zu sichern und das Endprodukt zu...
Weiter