
Schreiner Medipharm

Gefälschte Medikamente stellen eine Gefahr für Patienten dar und können den betroffenen Pharmaunternehmen erheblichen Schaden zufügen. Hochpreisige und stark nachgefragte Arzneimittel sind für Fälscher besonders attraktiv. Schreiner Medipharm hat mit seinen NFC-Labels eine besonders sichere digitale Lösung entwickelt, die nicht nur einen optimierten Fälschungs- und Manipulationsnachweis bietet...

Auf der Pharmapack 2025 in Paris hat Schreiner Medipharm seine aktuellen Produktentwicklungen vorgestellt. Besonders die neuartigen Lichtschutzetiketten für Spritzen stießen bei den Besuchern auf großes Interesse. Damit bietet Schreiner Medipharm einen effektiven Schutz für lichtempfindliche Wirkstoffe wie Biologics und Biosimilars. Die Produktlösungen vereinen Lichtschutz, Sicherheit und...

Schreiner Medipharm stellt auf der diesjährigen Pharmapack vom 22. bis 23. Januar in Paris eine neue Lösung für die sichere, blisterlose Verpackung von Fertigspritzen vor. Gemeinsam mit den Partnerunternehmen Schott Pharma und Körber Pharma zeigt der Hersteller, wie nachhaltiges Verpackungsdesign Abfall- und Kostenreduzierung mit Anwenderkomfort und Patientensicherheit verbinden kann. Die neue...

Schreiner Medipharm hat einen neuartigen Durchschneideindikator für Pharmaverpackungen entwickelt. Diese macht Manipulationsversuche an Verschlusssiegeln deutlich sichtbar. Durch das spezielle Design ist eine flexible Integration des Sicherheitsmerkmals möglich. So wird eine effektive und kostengünstige Lösung zum Produktschutz möglich, die zur Sicherung der Pharma Supply Chain beiträgt...

Für eine aktuelle klinische Studie für ein neuartiges Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC = Antibody Drug Conjugate) wurde ein Label mit Lichtschutz benötigt, das zugleich das Präparat verblindet. Das ermöglicht das Light-Protect-Label von Schreiner Medipharm: Es schützt den lichtempfindlichen Wirkstoff zuverlässig, ermöglicht dennoch eine Prüfung des Vial-Inhalts in Originalfarbe und neutralisiert...

Für mehr Effizienz und Umweltschutz hat Schreiner Medipharm das Nadelschutzetikett „Needle-Trap Secu“ entwickelt. Sterinova, eine kanadische Tochtergesellschaft des Medizintechnikunternehmens B. Braun, setzt das Nadelschutzetikett mit neuer integrierter Siegelfunktion ein, das die Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz bei Lagerung, Transport und Entsorgung von Fertigspritzen deutlich erhöht...

Schreiner Medipharm hat im Januar 2024 auf der Pharmapack in Paris seine aktuellen Produktentwicklungen vorgestellt. Dazu gehört auch das neue nachhaltige Verschlusssiegel für Arzneimittelverpackungen. Die Verschlusssiegel erweitern das Portfolio der Sicherheitslösungen von Schreiner Medipharm. Zum einen sind diese auf die Bedrohungsszenarien der pharmazeutischen Lieferkette und der jeweiligen...

Schreiner Medipharm präsentiert seine neuen Funktionslabel zur Reduzierung der Sauerstoffdiffusion bei COC-Spritzen erstmals auf der Pharmapack. Die internationale Fachmesse für die Pharmabranche findet vom 24. bis zum 25. Januar 2024 in Paris statt. Vorgefüllte COC-Spritzen aus Polymer haben sich als Alternative zu Glasspritzen in der Pharmaindustrie etabliert. Sie bieten Vorteile wie...

Schreiner Medipharm hat eine zuverlässige Verblindungslösung für Vials entwickelt. Die selbstklebenden Folienlabels sind gleichzeitig farbig und halbtransparent. So können unterschiedliche Flüssigkeiten von Verum und Placebo nicht voneinander unterschieden werden, während der Füllstand der Vials weiterhin ablesbar ist. Bei klinischen Studien ist es wichtig, die Prüfpräparate sicher zu verblinden...

Das neu entwickelte Freeze-Light-Protect Spritzenlabel von Schreiner Medipharm ist für Tiefkühlanwendungen bei hohen Minustemperaturen geeignet und bietet gleichzeitig individuellen Lichtschutz. Damit eignet es sich für den Einsatz bei empfindlichen Wirkstoffen auf mRNA-Basis sowie für Zell- und Gentherapien. Das neuartige Label stellt Schreiner Medipharm erstmals auf der diesjährigen PDA Universe...