
Schreiner Medipharm

Aktuell wird in verschiedenen klinischen Studien daran gearbeitet, den gezielten Einsatz onkolytischer Viren in der Krebstherapie zu untersuchen. Eines der forschenden Unternehmen ist Shanghai Yuan Song Biotechnology. Für seine Studie zur neuartigen Virotherapie liefert Schreiner Medipharm das passende Speziallabel mit verschiedenen integrierten Funktionen, das auch Temperaturen von minus 20 bis...

Schreiner Medipharm hat auf der Pharmapack in Paris Anfang Februar 2023 sein neues Sicherheitslabel für Spritzen vorgestellt. Das multifunktionale Syringe-Closure-Wrap für vorgefüllte Spritzen zeigt die Erstöffnung eindeutig an und ermöglicht es so, Manipulationen, Fälschungen oder bereits genutzte Produkte zu erkennen. Es schützt die Integrität der Spritze und bietet zudem aufgrund seiner...

Needle-Trap, das erfolgreiche Etikett mit integriertem Nadelschutz von Schreiner Medipharm, dem Spezialisten für Pharma-Labels, wurde um ein komplett neues Feature ergänzt: Ein spezielles Sicherheitssiegel zeigt die Erstöffnung der vorgefüllten Spritze zuverlässig an und hilft, deren Integrität bis zur Endanwendung zu schützen. Zu sehen ist die neuartige Kombination von Nadel- und Produktschutz...

Zwischen dem Pharma-Label-Experten Schreiner Medipharm und Schott Pharma, dem Spezialisten für Aufbewahrungs- und Verabreichungssysteme für Medikamente besteht seit mehreren Jahren eine Partnerschaft. Ziel ist es, neue smarte Konzepte zu entwickeln, die vorgefüllten Spritzen Funktionen mit Mehrwert hinzufügen. Auf der „PDA Universe of Pre-filled Syringes and Injection Devices Conference“ in...

In der Pharmaindustrie gewinnen nachhaltige Verpackungslösungen mehr und mehr an Bedeutung. Schreiner Medipharm agiert bereits im Sinne ambitionierter Nachhaltigkeitsziele und hat neue Labelkonzepte entwickelt, die den Nachhaltigkeitsanforderungen seiner Kunden und den eigenen definierten Umweltkriterien gerecht werden. Zu sehen sind die nachhaltigen Funktionslabels von Schreiner Medipharm vom 01...

Um Kleinserien seiner Vials und Infusionsflaschen effizient zu kennzeichnen, setzt Octapharma auf ein neues, maschinelles Applikationssystem von Schreiner Medipharm. Das halbautomatische Spendesystem erfüllt die Anforderung des Pharmaherstellers nach einer schnellen, exakten und professionellen Lösung, mit der er kleine Mengen und unterschiedliche Gefäße flexibel, schnell und in gleichbleibender...

Um die Wirksamkeit von Medikamenten für Zell- und Gentherapien sicherzustellen, müssen diese unter extremen Minusgraden verarbeitet, gelagert und transportiert werden. Für die Kennzeichnung auf tiefgefrorenen Medikamentengefäßen hat Schreiner Medipharm nun ein Etikett entwickelt, das diesen eiskalten Temperaturen dauerhaft standhält: das Kyro-Label „Freeze-Lock“. Die zwei ineinandergreifenden...

Für mehr Nachhaltigkeit entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette setzen sich seit Juni 2021 acht renommierte Unternehmen der Pharma-Supply-Chain ein. Sie haben die gemeinnützige „Alliance to Zero“ gegründet, um Pharma- und Biotech-Unternehmen in ihrem Übergang zu Netto-Null-Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zu unterstützen. Eines der Gründungsmitglieder der Allianz ist...

Seit 2015 zeichnet die Schreiner Group jedes Jahr einen Lieferanten aus, der sich durch seine herausragende Lieferperformance besonders hervorgetan hat. Für das Hightech-Unternehmen aus Oberschleißheim ist die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Partnern ein wichtiger Eckpfeiler, weshalb der Award die hohe Wertschätzung für diese erfolgreiche Arbeit symbolisiert. Für das Jahr 2020 wurde...

Diabetespatienten, die lebenslang auf Insulin angewiesen sind, müssen sich das lebensnotwendige Medikament über Insulinpumpen, -spritzen oder -pens zuführen. Die Firma Ypsomed bietet hierfür und für andere Multi-Dose-Therapien den Einweg-Pen „UnoPen“ mit variabler Dosierungseinstellung an. Schreiner Medipharm hat für diese Injektionshilfe ein NFC-Label entwickelt, das als...